Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010

Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010

ID: 244269

Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen im Stift Klosterneuburg Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine. Im September feiert das Stift die bevorstehende Weinlese mit einer „wein.kultur.meile.“



Weinreben mit Blick auf das StiftWeinreben mit Blick auf das Stift

(firmenpresse) - Das Stift Klosterneuburg beherbergt Österreichs ältestes und größtes Weingut. Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine. Im September feiert das Stift die bevorstehende Weinlese mit einer „wein.kultur.meile.“ (04.09.10, 11–20 Uhr). Die Wein-Kultur-Lounge vor der herrlichen Fassade des barocken Stiftsgebäudes und die Grünflächen mit dem alten Baumbestand schaffen dafür ein einzigartiges Ambiente. An den Verkostungsstationen erwartet den Gast ein ausgezeichnetes Sortiment. Auf mehreren Bühnen auf dem Stifts- und dem Rathausplatz sind durchgehend live Chansons der 20er Jahre, Wiener Lieder, Weltmusik und Jazz zu hören und zu erleben: In diesem Jahr mit dabei sind die Geigerin Barbara Helfgott, das Saxofonquartett Take 4, Barbara Rektenwald und Swantje Lampert sowie die Gipsy-Jazz-Formation „Gewürztraminer“. Ein Publikumsmagnet ist die Verkaufsausstellung mit Bildern, Skulpturen, Keramiken und Drucken von rund 50 Klosterneuburger Künstlern. Das Kinderprogramm bietet jede Menge rund um die Weintraube an: Im Stiftsatelier entsteht auf einem Glasboden ein Weingarten, die größte Traubensaftflasche Klosterneuburgs und Korkenwurfgeschosse werden gestaltet. Außerdem sorgt das Teatro Piccolo mit „Charlotte Ringlotte“ für Unterhaltung. Hauptattraktion der wein.kultur.meile. ist der Weinkulturparcours. Dieser führt vom Römerkeller über verschlungene Wege durch die historischen Kelleranlagen bis in das neu eröffnete Presshaus in der ehemaligen Chorfrauenkirche. An den acht Stationen mit Blindverkostungen, einem Gärungsschaufass und einer Stifterlschmelze lernen Besucher Neues und Interessantes über die Weinproduktion im Stift und können eine Vielzahl an spannenden Weinen kosten.

wein.kultur.meile.04.09.2010, 11–20 UhrStift Klosterneuburg
Wein-Kultur-Lounge • Verkostungsstationen • mehrere Musikbühnen im Stift und auf dem Rathausplatz (u. a. Geigerin Barbara Helfgott, Saxofonquartett Take 4, Barbara Rektenwald und Swantje Lampert, „Gewürztraminer“) • Verkaufsausstellung mit Bildern, Skulpturen, Keramiken und Drucken von rund 50 Klosterneuburger Künstlern • Kinderprogramm von Teatro Piccolo mit Charlotte Ringlotte • Stiftsatelier „Kindgerechtes rund um die Weintraube“ • Erlebnis-Weinkulturparcours mit acht Stationen


freier Eintritt • einzelne kostenpflichtige Angebote • bei jedem Wetter

2.417 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Stift Klosterneuburg
A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1
Tel.: +43/(0)2243/411–212
Fax: +43/(0)2243/411–31
kultur(at)stift-klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut „Imperiale Tour“, „Sakrale Tour“, „Weinkeller Tour“, „Garten Tour“: Das Stiftsticket Klosterneuburg öffnet Tür und Tor
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 18.08.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244269
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z