Bedürftigkeit statt Himmelsrichtung

Bedürftigkeit statt Himmelsrichtung

ID: 244459

Bedürftigkeit statt Himmelsrichtung



(pressrelations) - im Osten keineswegs alles schlecht, wie ostdeutsche Politiker die Bundesbürger immer dann glauben machen wollen, wenn es ums Geld geht: Zwar kommen die Ostländer im Schnitt nur auf gut 70 Prozent der westdeutschen Wirtschaftsleistung je Einwohner. Trotzdem wird es Zeit für eine differenzierte Sichtweise.

So sind viele Infrastrukturen im Osten 20 Jahre nach der Vereinigung perfekt ausgebaut, obwohl das Verkehrsaufkommen überschaubar ist. Die Engpassstellen im Bahn- und Straßennetz liegen inzwischen in den bevölkerungsreichen Westländern. Auch sind in vielen Städten im Westen die Schlaglöcher nach 20 Jahren der Mittelumleitung ähnlich tief wie 1989 in der DDR. Investitionen sind deshalb im Verkehrsnetz West einfach nötiger.

Auch beim Thema Beschäftigung beginnt sich das Blatt zu wenden. So hatte etwa Saarbrücken zuletzt mit einer Quote von 9 Prozent eine höhere Arbeitslosigkeit als Potsdam mit 8,5 Prozent, von Städten wie Duisburg (13,5 Prozent) oder Bremerhaven (11,5 Prozent) ganz zu schweigen. Auch der Anteil der Langzeitarbeitslosen liegt in den schwachen Westregionen mit bis zu 80 Prozent der Arbeitssuchenden höher als in vielen ostdeutschen Städten.

Aus demografischen Gründen steht zudem in immer mehr Teilen Ostdeutschlands der Fachkräftemangel auf der Agenda ? und nicht mehr das Thema Arbeitslosigkeit. Zweistellige Arbeitslosenquoten dürfte es dort bald nur noch in schwach besiedelten Randgebieten geben. Fördergelder in die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu pumpen, ist dann perspektivisch in Bremen oder Dortmund eher angebracht als in Rostock oder Magdeburg. Der Solidarpakt sollte daher wie geplant bis 2019 auslaufen und die Regionalpolitik zukünftig die Bedürftigkeit vor die Himmelsrichtung stellen.


www.iwkoeln.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tip-top für Top-Tipper ? Neue Bundesliga-Tipprunde bei freenet.de 1. HEAG Schulpatenschaft erfolgreich beendet Staffelstabübergabe an Mornewegschule
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244459
Anzahl Zeichen: 2036

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedürftigkeit statt Himmelsrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z