DGAP-News: InTiCa Systems AG: InTiCa Systems AG weiterhin auf Wachstumskurs - Deutliche Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2010
ID: 244614
19.08.2010 08:01
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Konzernumsatz erhöht sich um rund 21,3% auf EUR 13,8 Mio. im ersten
Halbjahr 2010 (Vj: EUR 11,3 Mio.)
Starkes Umsatzwachstum in den Geschäftsfeldern Industrieelektronik und
Automobiltechnologie in Höhe von rund 518% bzw. 35% im ersten Halbjahr 2010
EBITDA im ersten Halbjahr von EUR 2 Mio. (Vj: EUR 1,1 Mio.) konnte ggü.
Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt werden
Positives EBIT von EUR 0,002 Mio. in den ersten sechs Monaten (Vj: minus
EUR 0,6 Mio.)
Auftragsbestand konnte per 30. Juni aufüber EUR 24 Mio. gesteigert werden
(Vj. EUR 13 Mio.)
Passau, 19. August 2010 - Die im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte InTiCa Systems AG (ISIN DE0005874846, Ticker IS7)
veröffentlichte heute den Geschäftsbericht für das abgelaufene erste
Halbjahr 2010, in dem eine deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung im
Vorjahresvergleich erzielt werden konnte. Damit befindet sich die
Gesellschaft weiterhin auf Wachstumskurs.
Umsatz und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2010
Im ersten Halbjahr 2010 konnte InTiCa Systems die Umsatzerlöse im Vergleich
zum Vorjahr von EUR 11,3 Mio. um rund 21,3% auf EUR 13,8 Mio. steigern.
Einem weiteren Umsatzrückgang im Bereich Kommunikationstechnik um rund 19%
von EUR 7,8 Mio. im Vorjahr auf EUR 6,3 Mio. stehen starke Zuwächse in den
Geschäftsfeldern Automobiltechnologie und Industrieelektronik entgegen. Der
Umsatz im Bereich Automobiltechnologie erhöhte sich im Vorjahresvergleich
um rund 35% auf ca. EUR 4,0 Mio. (2009: EUR 3,0 Mio.) und im Bereich
Industrieelektronik sogar um rund 518% aufüber EUR 3,4 Mio. (2009: EUR 0,6
Mio.).
Das EBITDA konnte den Wert des Vorjahres deutlichübertreffen und wuchs um
78,5% von EUR 1,1 Mio. auf nahezu EUR 2,0 Mio. Im ersten Halbjahr wurde
2010 ein leicht positives EBIT von EUR 0,002 Mio. erwirtschaftet. Im
Vergleich zum Vorjahr stellt dies eine deutliche Verbesserung dar (2009:
EUR -0,6 Mio.). Das negative EBIT im Bereich Kommunikationstechnik von EUR
-0,56 Mio. konnte aufgrund der stark verbesserten Ergebnisse in den
Geschäftsfeldern Automobiltechnologie und Industrieelektronik von EUR 0,22
Mio. bzw. EUR 0,34 Mio. (2009: EUR 0,06 Mio. bzw. EUR 0,009 Mio.)
kompensiert werden. Eine weitere Reduzierung der Verluste im Geschäftsfeld
Kommunikationstechnik bei gleichzeitiger weiterer Verbesserung der beiden
anderen Geschäftsfelder sollte zu einem spürbar positiven EBIT für das
Gesamtjahr führen.
Aufgrund des negativen Finanzergebnisses von EUR -0,22 Mio. (2009: EUR
-0,15 Mio.) war das Halbjahresergebnis nach Steuern auf Konzernebene mit
EUR -0,22 Mio. (2009: EUR -0,82 Mio.) noch negativ. Das Ergebnis pro Aktie
belief sich auf EUR -0,05 (2009: EUR -0,19).
Prognose für den Konzern
Gegenüber den im Rahmen des Dreimonatsberichts 2010 prognostizierten
Umsatzzahlen für den Konzern und die einzelnen Geschäftsbereiche sieht der
Vorstand aus heutiger Sicht keinen Anpassungsbedarf. Es wird weiterhin mit
einem Umsatzwachstum im Konzern vonüber 20% auf EUR 28 bis 30 Mio.
gerechnet. Der Auftragsbestand im Konzern konnte per 30. Juni 2010 aufüber
EUR 24 Mio. gesteigert werden, so dass das Erreichen dieses Umsatzzieles
sehr wahrscheinlich ist.
Produktionstechnisch werden derzeit aufgrund des historisch hohen
Auftragsbestands sehr hohe Auslastungsgrade in allen Geschäftsfeldern
erreicht, so dass in den letzten Monaten neben dem Vorrats- auch der
Personalbestand weiter aufgebaut wurde. Der Vorstand erwartet, dass die
vorliegenden Aufträge - die im Wesentlichen durch feste
Abnahmeverpflichtungen abgesichert sind in den nächsten Monaten aufgrund
der zu erwartenden Mittelrückflüsse zu einem deutlich positiven operativem
Cash-flow führen werden. Auszahlungen aufgrund der im ersten Halbjahr noch
hohen Investitionstätigkeit zur Erweiterung der Kapazitäten werden im
zweiten Halbjahr deutlich geringer ausfallen. Aufgrund der derzeitig
positiven Aussichten, hält der Vorstand den Turnaround auf Jahresbasis
weiterhin für realistisch.
Der vollständige Halbjahresfinanzbericht 2010 ist unter
www.intica-systems.de im Bereich Investor Relations/Publikationen
veröffentlicht.
InTiCa Systems AG
Der Vorstand
KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands
TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0
FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15
MAIL investor.relations@intica-systems.de
19.08.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: InTiCa Systems AG
Spitalhofstraße 94
94032 Passau
Deutschland
Telefon: 0851 / 96692 0
Fax: 0851 / 96692 15
E-Mail: investor.relations@intica-systems.de
Internet: www.intica-systems.de
ISIN: DE0005874846
WKN: 587484
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.08.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244614
Anzahl Zeichen: 6230
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: InTiCa Systems AG: InTiCa Systems AG weiterhin auf Wachstumskurs - Deutliche Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InTiCa Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).