Roeslers Gesundheitspolitik ist sozial ungerecht und verantwortungslos

Roeslers Gesundheitspolitik ist sozial ungerecht und verantwortungslos

ID: 244750

Roeslers Gesundheitspolitik ist sozial ungerecht und verantwortungslos



(pressrelations) - Zu den Plaenen von Bundesgesundheitsminister Roeseler zur Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung und zum Zusatzbeitrag erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Baerbel Bas:

Mit dem Saeumniszuschlag von bis zu 225 Euro pflueckt die schwarz-gelbe Bundesregierung auch das letzte soziale Feigenblatt von den Zusatzbeitraegen. Die Zusatzbeitrag genannte Kopfpauschale zeigt sich in ihrer ganzen Haesslichkeit: Es reicht nicht, dass die Zusatzbeitraege mehr Buerokratie bedeuten. Es reicht auch nicht, dass kuenftig allein die Versicherten die steigenden Gesundheitskosten tragen sollen. Es reicht immer noch nicht, dass es kuenftig keine Rolle mehr spielt, wie leistungsfaehig der Versichtere wirklich ist und es reicht wohl auch nicht, dass der automatische Sozialausgleich laecherlich gering sein wird. Nun bekommt die GKV auf Wunsch der Koalition auch noch ein Inkasso, um diejenigen, die den Zusatzbeitrag nicht bezahlen koennen, noch tiefer in die Schulden zu stuerzen. Das ist niemals "nachhaltig und sozial ausgewogen", das ist verantwortungslos.

Zudem traegt die schwarz-gelbe Bundesregierung den Wettbewerb zwischen GKV und PKV endgueltig zu Grabe. Die Wahlgeschenke an die privaten Krankenversicherungskonzerne werden endlich
ausgepackt: Besserverdienende sollen noch schneller aus der Gesetzlichen in die Private Krankenversicherung wechseln koennen und die Wahlfreiheit der GKV-Versicherten wird massiv eingeschraenkt. Beides steht ganz oben auf dem Wunschzettel der Parteispender aus der privaten Versicherungswirtschaft. Roeslers Gesundheitspolitik uebernimmt so den Vertrieb fuer die PKV.

Die schwarz-gelbe Koalition treibt so einen weiteren Sargnagel in die Gesetzliche Krankenversicherung. Sie nimmt ihr die wenigen Spielraeume ueber die ueberhaupt ein fairer Wettbewerb moeglich ist, um fuer Gutverdienende attraktiv zu sein.
Insgesamt wird die Gesetzliche Krankenversicherung doppelt bestraft. Erst verliert sie gutverdienende Beitragszahler und muss dann wohl moeglich hoeher Zusatzbeitraege verlangen, um die Einnahmeverluste auszugleichen.



Dass der Saeumniszuschlag gleich wieder Gegenstand des dauernden koalitionsinternen Gezerres wird, zeigt auch: Der Gesundheitsminister ist schon lange nicht mehr Herr des Verfahrens. Seine Vorschlaege sind unausgegoren, sie halten einer rechtlichen und praktischen Pruefung nicht Stand und sind politisch nicht einmal in den eigenen Reihen durchsetzbar.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauer: Mehr Verkehrssicherheit auf unseren Straßen - Zahl der im Straßenverkehr Getöteten geht stark zurück Sicherheitsplus gegen Schlingern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244750
Anzahl Zeichen: 3005

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roeslers Gesundheitspolitik ist sozial ungerecht und verantwortungslos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z