Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen
ID: 244970
EUROFORUM Deutschland SE / Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Verleihung des IT-Award anlässlich der 17. Handelsblatt Jahrestagung
Strategisches IT-Management 24. bis 26. Januar 2011, Sofitel Munich Bayerpost,
München
Düsseldorf/München, 19. August 2010. Bereits zum siebten Mal wird der IT
Strategy Award anlässlich der 17. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches
IT-Management (24. bis 26. Januar 2011) in München verliehen. Der
IT-Branchentreff unter dem Motto "Next Generation IT Organisation for Next
Generation Business and User" greift Themen auf wie Synergien zwischen
kommerzieller IT und Produkt-IT, zeigt Skalierungseffekte des Cloud-Computing
für die Unternehmens-IT und stellt Mobile-Device-Strategien für CIOs vor.
Timothy Chou, Cloud-Experte und Stanford-Dozent, konnte bereits als Sprecher für
die IT-Jahrestagung gewonnen werden. Seine Themen sind Cloud-Strategien für
CIOs, die Zukunft des Enterprise-Computing und die Software-Entwicklung der
nächsten 20 Jahre. Weitere Experten wie Dr. Michael Gorriz, (Daimler AG), Günter
H. Köster (AKsys GmbH), Klaus Straub (Audi AG) und Dirk Wittkopp (IBM
Deutschland Research & Development GmbH/ IBM Development) sprechen über
Lean-Prinzipien im IT-Management sowie IT-Organisation als IT-Innovator und
geben einen Überblick der neuesten ITK-Trends. Informationen zum Programm sind
im Internet abrufbar: http://www.it-jahrestagung.de/
Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen
Im Rahmen der IT-Tagung zeichnet das Handelsblatt jedes Jahr Unternehmen und
Mitarbeiter für herausragende Leistungen im IT-Management aus: Der IT Strategy
Award geht an IT-Organisationen, die den Innovations- und Transformationsprozess
im Unternehmen optimal unterstützen. Die Jury prüft unter anderem, wie die
Geschäftsstrategie mit der IT-Strategie verknüpft ist, ob die Einbindung mit den
Fachabteilungen funktioniert und wie die IT-Strategie mit Zulieferern und dem
technologischen Umfeld verzahnt ist . Weiter bewertet sie die Konzepte zur
Sicherung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Umsetzung der IT-Strategie.
Bewerbungen für den IT Strategy Award sind bis zum 31. Oktober 2010 möglich. Der
Gewinner wird am 25. Januar 2011 im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung
ausgezeichnet. Weitere Informationen sind im Internet abrufbar
unterwww.it-strategy-award.de
IT-Strategie als Beitrag zum Erfolg
Bewerben können sich Unternehmen, bei denen die IT-Strategie einen wesentlichen
Beitrag zum Geschäftserfolg leistet. Die IT kann dabei in Form einer
IT-Abteilung, eines Cost Centers, eines Profit Centers oder auch als rechtlich
eigenständiges Unternehmen organisiert sein - entscheidend ist die effiziente
Unterstützung der Geschäftsprozesse. Eingereicht wird die Bewerbung durch den
jeweiligen IT-Verantwortlichen, der formal oder faktisch für die Strategie und
ihre Umsetzung steht.
Jury des IT Strategy Awards 2011
Prof. Dr. Walter Brenner (Universität St. Gallen)
Matthias Karlshaus (Norddeutsche Landesbank, Mitglied Initiativkreis CIO-Circle)
Dr. Clemens Keil (Knorr-Bremse AG)
Jürgen F. Krusch (Deutsche Bank Bauspar AG)
Michael Neff (RWE IT GmbH)
Ansprechpartnerin Award
Sabine Schütze
Fachgruppenleiterin Informationstechnologie, Telekommunikation und Medien
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
E-Mail:sabine.schuetze@euroforum.com
Pressekontakt
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
claudia.buettner@euroforum.com
www.euroforum.com www.iir.de
Handelsblatt und Wirtschaftswoche Veranstaltungen
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in
Zug, Schweiz, organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 8.000
Veranstaltungen. Darüber hinaus verfügt Informa plc über ein umfangreiches
Portfolio an Publikationen für die akademischen, wissenschaftlichen und
wirtschaftlichen Märkte. Die international renommierte Unternehmensgruppe ist in
über 40 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeiter.
www.informa.com
[HUG#1438755]
--- Ende der Mitteilung ---
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 19.08.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244970
Anzahl Zeichen: 6189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).