WAZ: Die Kunden entscheiden
- Kommentar von Frank Meßing
ID: 245081
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner nicht zu Wort meldet. In der
Flut von Forderungen vergisst die CSU-Politikerin schon mal, dass sie
vor kurzem erst das genaue Gegenteil pries. Im WAZ-Interview im
Winter kritisierte Aigner, dass Deutsche zu wenig für Lebensmittel
ausgeben. Jetzt, da Preiserhöhungen drohen, argumentiert sie, dass
Aufschläge zum jetzigen Zeitpunkt "kaum seriös zu begründen" seien.
Ja, was denn nun? Obwohl Lebensmittel auch in Deutschland in den
letzten Jahren im Durchschnitt deutlich teurer wurden, sind sie
nirgendwo so günstig zu kaufen wie hierzulande. Das liegt in erster
Linie am erbitterten deutschen Konkurrenzkampf im Handel. Dem werden
sich auch die Produzenten stellen müssen, wenn sie jetzt höhere
Rohstoffpreise weitergeben wollen. Am Ende stimmen die Kunden mit den
Füßen darüber ab, ob sie höhere Preise für gerechtfertigt halten.
Wenn dann auch noch die Qualität über den Kauf eines Produkts
entscheidet und nicht mehr nur der Schnäppchenpreis, profitierten
davon Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245081
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Kunden entscheiden
- Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).