Aachen-Stadtführer greift jüngste Vergangenheit auf
ID: 245113
Aachen-Stadtführer greift jüngste Vergangenheit auf
Aachen (nrw-tn). In den vergangenen Jahren und Monaten hat sich das Stadtbild Aachens stark verändert. Die neuesten Funde bei Ausgrabungen im Elisengarten oder die Entwicklung der Route Charlemagne, die bedeutende Orte der Stadt zu einem Weg durch die Geschichte verbindet, gehören zu den prägnantesten der zahlreichen Entwicklungen. Grund genug für die westlichste deutsche Großstadt einen neuen Stadtführer herauszugeben. Auf sieben Routen führt er die Leser durch die Aachener Innenstadt. Dabei lenkt die Autorin, die regelmäßig für den aachen tourist service als Gästeführerin unterwegs ist, den Blick auch immer wieder zu weniger imposanten, aber nicht weniger interessanten Punkten abseits des Weges.
Auch Abstecher in Randgebiete wie Kornelimünster werden unternommen.
Der neue "Aachen-Stadtführer" mit Karten, einer Zeittafel, Anekdoten und Serviceadressen ist im Einhard-Verlag erschienen und für 12,80 Euro in der Tourist Info Elisenbrunnen erhältlich, Telefon: 02 41/180 29 60.
Internet: www.aachen-tourist.de
Pressekontakt:
aachen tourist service e.V.,
Christina Crolla, Telefon: 0241/18029-43, Fax: -30, E-Mail: c.crolla@aachen-tourist.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245113
Anzahl Zeichen: 1484
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachen-Stadtführer greift jüngste Vergangenheit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).