Atomkraftgegner wollen am Samstag "mal richtig abschalten" / Anti-Atom-Aktionen unter Sonn

Atomkraftgegner wollen am Samstag "mal richtig abschalten" / Anti-Atom-Aktionen unter Sonnenschirmen inüber 40 Städten / Nur wenige Abgeordnete stellen sich einer Diskussion

ID: 245364
(ots) - Unter dem Motto "Mal richtig abschalten" fordern
Atomkraftgegner am morgigen Samstag in über 40 Städten die
Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU und FDP auf, sich gegen die
Regierungspläne für längere Laufzeiten von Atomkraftwerke zu stellen.
Dazu werden sie es sich mit Liegestühlen und unter Sonnenschirmen auf
öffentlichen Plätzen gemütlich machen. Auf ein Signal hin springen
sie auf und entfalten Plakate mit der Aufschrift "Schwarz-Gelb:
Atomkraft abschalten!". Zu den Aktionen ruft das Kampagnennetzwerk
Campact auf. ( Übersicht der Aktionsorte:
http://www.campact.de/atom2/abschalten/uebersicht )

Nur wenige Bundestagsabgeordnete der schwarz-gelben Koalition
hätten sich bereit erklärt, morgen mit den Bürgern über den
Atomausstieg zu diskutieren, kritisierte Campact. "Wenn Schwarz-Gelb
die Stromkonzerne durch längere Atom-Laufzeiten mit Zusatzprofiten in
Milliardenhöhe beglückt und jetzt auch noch auf die
Brennelementesteuer verzichtet, ist das Klientelpolitik pur. Kein
Wunder, dass die Abgeordneten die Diskussion mit ihren Wählern über
die Atompolitik scheuen - sie haben keine Argumente", sagte
Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz.

Bereits am 26. Juli hatten Atomkraftgegner vor 60 Wahlkreisbüros
von Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien lautstark
"Atomalarm" geschlagen. Bundesweit folgten damals insgesamt rund
5.000 Menschen dem Aufruf von Campact, für den Atomausstieg zu
demonstrieren.

Weitere Informationen:
http://www.campact.de/atom2/abschalten/uebersicht



Pressekontakt:
Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer, mobil 0163 . 59 575 93
Yves Venedey, Pressesprecher von Campact e.V. , mobil 01512 6846893
presse@campact.de, www.campact.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Laufzeitverlängerungen behindern zukunftsfähige Energieversorgung Einladung zur Pressekonferenz: Gas - eine Brücke die trägt /Greenpeace präsentiert Studie des Wuppertal Instituts zu den Potentialen von Erdgas zur Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2010 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245364
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomkraftgegner wollen am Samstag "mal richtig abschalten" / Anti-Atom-Aktionen unter Sonnenschirmen inüber 40 Städten / Nur wenige Abgeordnete stellen sich einer Diskussion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z