Mortler: Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv

Mortler: Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv

ID: 245395
(ots) - Zu den aktuellen Forderungen nach der Kürzung des
Urlaubsanspruchs erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler MdB:

Eine Kürzung des Urlaubsanspruchs von Arbeitnehmern wäre
wirtschaftlich kontraproduktiv. Diese Reduzierung würde zu massiven
Umsatzrückgängen in der deutschen Tourismuswirtschaft führen. Die
Tourismusbranche ist mit 2,8 Mio. Beschäftigten ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor in Deutschland, den wir nicht schlechtreden
sollten. Wer Urlaub macht, sichert auch Arbeitsplätze, und die
allermeisten davon in Deutschland. Deutschland ist mit Abstand das
wichtigste Reiseziel unserer Bevölkerung, und auch Auslandsreisen
sichern viele Arbeitsplätze bei deutschen Reiseveranstaltern und
Transportunternehmen.

Die Idee, dass weniger Urlaub der Wirtschaft nutze, taucht seit
Jahren immer wieder auf. Sie wird nicht dadurch überzeugender, dass
sie alle Jahre wieder und mit Vorliebe im Sommerloch in die
Diskussion geworfen wird. Der Zusammenhang ist keineswegs
nachgewiesen oder eindeutig. So verzeichnet etwa Bayern mit den
meisten gesetzlichen Feiertagen und damit auch den meisten
Urlaubstagen ein hohes Wirtschaftswachstum und eine geringe
Arbeitslosigkeit, während die neuen Bundesländer und Berlin mit einer
niedrigen Anzahl von Feier- und Urlaubstagen auf den hinteren Plätzen
zu finden sind. Bei einem Vergleich Deutschlands mit anderen Ländern
ist zu bedenken, dass Unterschiede etwa im Arbeits- und Steuerrecht
erheblich mehr Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstum haben als
die Zahl der Urlaubstage.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kretschmer/Fischbach: Gutscheine für Bildung sind der richtige Weg FDP stürzt bei Apothekern ab / Glatte 6 für Rösler / APOTHEKE ADHOC Sonntagsfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245395
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler: Urlaubskürzung wäre kontraproduktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z