Metallteppich im Skulpturengarten des KulturForum Europa

Metallteppich im Skulpturengarten des KulturForum Europa

ID: 24543
PPS:Dr. Ralf Göck, Bürgermeister der KFE-Kulturpartnergemeinde Brühl eröffnete den Skulpturengarten.PPS:Dr. Ralf Göck, Bürgermeister der KFE-Kulturpartnergemeinde Brühl eröffnete den Skulpturengarten.

(firmenpresse) - Unterstützung durch Kultur-und Naturstiftung

Jakobwüllesheim. Die Wiese zwischen dem Verwaltungsgebäude des KulturForum Europa (KFE) und dem KFE-Atelierhaus hat Gestalt angenommen: „Kreisförmige, scheinbar dreidimensionale Objekte des Künstlers Kurt Fleckenstein rollen über das Gras, und mitten im Herbstlaub fallen riesige Blätter aus Eisen ims Auge, die dem Rhythmus der Jahrezeiten, der Witterung ausgesetzt sich ständig verändern,“ beschreibt Kurator Christian Bauer, Leiter der dem KFE angeschlossenen Akademie für Kunst + Design die Neugestaltung des Gartens. „Dimension und Definition spielen in den plastischen Arbeiten von Kurt Fleckenstein eine Rolle, die er von einer zweidimensionalen Grundform von Kreis, Quadrat oder Dreieck durch Falten, Knicken, Spalten und neu Zusammensetzen in die dritte, räumliche entwickelt“, erläutert Bauer zum deutsch polnischen Künstler, der zwischen Mannheim und Breslau pendelt.

Dr. Ralf Göck eröffnete in einer Feierstunde den Skulpturengarten rund um das KFE-Atelier in der Oberstraße 1 und Haus Jakobholz 10 in Vettweiß-Jakobwüllesheim. Der Bürgermeister der „Steffi-Graf-Heimatgemeinde Brühl“ war zusammen mit Kulturreferent Lothar Ertl aus Baden-Würthemberg angereist und lobte die Zusammenarbeit zwischen KulturForum Europa und Brühl/Baden, die vor 15 Jahren mit einer Feierstunde zusammen mit der weltberühmten Tennisspielerin in ihrer Heimat begonnen hatte. Seitdem präsentieren die Kunstakademie oder das KulturForum Europa jährlich ein Kulturereignis im Kulturzentrum Villa Meixner im Badischen Land.

Durch eine Spende der Kultur-und Naturstiftung der Sparkasse Düren in Höhe von über 1.300 Euro konnte jetzt die erste Gestaltungsstufe des Skulpturengartens abgeschlossen werden. „Jedes Jahr soll der Garten, der auch der Öffentlichkeit zu Verfügung stehen wird, durch neue Arbeiten ergänzt werden, wobei auch an Künstler der Region gedacht ist. Die Kosten belaufen sich auf ca. 10.000 Euro, und daher ist eine solche Spende sehr willkommen,“ so Christian Bauer weiter.




Pressekontakt:
PPS-Promotion-Presse-Service
Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
D-52391 Vettweiß
fon 0049-2424-94040
mailto pps@kfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dresdner Frauenkirche zeigt Kunst im Gottesdienst Ein Spiel fürs Leben
Bereitgestellt von Benutzer: bauer
Datum: 22.11.2006 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chris Rabe
Stadt:

Köln-Vettweiß


Telefon: 02424-94040

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metallteppich im Skulpturengarten des KulturForum Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPS Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PPS Promotion-Presse-Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z