DGAP-News: Realtime Technology AG: Münchner Visualisierungsexperte baut Marktposition aus
ID: 245462
20.08.2010 15:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Münchner Visualisierungsexperte baut Marktposition aus
RTT erzielt 58 % Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr
München, 20. August 2010 - Die Realtime Technology (RTT) AG (Börsenkürzel:
R1T) knüpft mit einem zweistelligen Umsatzwachstum an den Erfolgskurs der
letzten Jahre an: Nach vorläufigen konsolidierten Zahlen, die die
Ergebnisse aller Tochtergesellschaften berücksichtigen, stiegen die
Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2010 auf 23,299 Mio. Euro (Vorjahreswert:
14,758 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) erhöhte sich um 188 % auf 4,097 Mio. Euro (Vorjahreswert: 1,425
Mio. Euro).
Allen gesamtwirtschaftlichen Widerungen zum Trotz konnte RTT seine
Aktivitäten vor allem durch neue Projekte bei bestehenden Kunden erweitern.
Der Trend, mittels intelligentem Technologieeinsatz gezielt Ressourcen zu
schonen und Arbeitsabläufe zu beschleunigen, bleibt ungebrochen. Gerade in
stark umkämpften Branchen wie der Automobil- und Konsumgüterindustrie
liefert High-End-Visualisierungstechnologie wettbewerbsrelevante Vorteile
entlang der gesamten Wertschöpfungskette. RTT unterstützt hier mit
anspruchsvollen und effizienten Lösungen.
In den USA wurden die höchsten Wachstumsraten erzielt. Darüber hinaus
bietet der asiatische Markt viele erfolgversprechende Chancen, und in
Europa besteht eine sich sehr gut entwickelnde Präsenz. Strategisch hat
sich RTT mit Einnahme einer Mehrheitsposition bei Bunkspeed Inc. (USA) und
der Hereinnahme von Siemens Venture Capital für weitere zukünftige
Unternehmensschritte aufgestellt.
Das erfreuliche Wachstum zeigt sich ebenso in der Personalentwicklung:
Neben neuen Mitarbeitern, die vorwiegend in den USA eingestellt wurden, hat
RTT seinen Vorstand mit Herrn Roberto Schettler um ein Mitglied verstärkt.
Ludwig A. Fuchs, Vorstand und Mitgründer von RTT erklärt: 'Wir freuen uns
sehrüber die erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010.
Die Ergebnisse liefern den Beweis, dass unser Leistungsportfolio sich
gerade auch in Zeiten der Krise bei unseren Kunden bewährt. Die
Erschließung neuer Branchen, die Internationalisierung des Kundenstammes
und die Entwicklung neuer Anwendungen werden auch zukünftig intensiv
vorangetrieben werden.'
Der vollständige Halbjahresbericht der Realtime Technology AG kann im
Internet unter www.rtt.ag heruntergeladen werden.Über RTT
Die Realtime Technology (RTT) AG steht für kreative, faszinierende
3D-Visualisierungslösungen, die Produkte informativ in Szene setzen und in
Echtzeit erlebbar machen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden durch den
gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte - von der Entwicklung,über Design und
Marketing bis hin zum Vertrieb. Das 3D-Datenmodell aus der
Produktentwicklung dient dabei als Arbeitsgrundlage für alle folgenden
Schritte im Produktlebenszyklus, zum Beispiel um schnell
computergenerierte, fotorealistische Produktillustrationen für das
Marketing oder einen 3D-Online-Produktkonfigurator für die Website zu
erstellen. Dadurch beschleunigt RTT nicht nur Entscheidungs- und
Entwicklungsprozesse seiner Kunden, sondern eröffnet ihnen auch neue Wege
in Vermarktung und Vertrieb. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat
seinen Hauptsitz in München. Mitüber 400 Mitarbeitern ist die RTT AG an 14
Standorten weltweit präsent. Namhafte Unternehmen in aller Welt vertrauen
auf die Qualität von RTT. Dazu gehören zum Beispiel Adidas, Audi, BASF,
BMW, Bosch, Daimler, EADS, Harley-Davidson, Miele, Porsche, Samsung,
Thyssen-Krupp, Toyota oder Volkswagen. Die RTT AG ist eine börsennotierte
Aktiengesellschaft (Xetra: R1T; WKN: 701220; ISIN: DE0007012205). Weitere
Informationen finden Sie unter www.rtt.ag.
Pressekontakt:
RTT Siemens VC20.08.2010 15:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zeljka Skoko Ira Wülfing Kommunikation GmbH
PR Manager Margret Riedlsperger
Rosenheimer Straße 145 Ohmstraße 1
D-81671 München 80802 München
Tel. +49 (0)89 200 275 285 Tel. +49 (0)89 2000 30 39
Fax +49 (0)89 200 275 200 Fax +49 (0)89 2000 30 40
E-Mail zeljka.skoko@rtt.ag E-Mail:margret.riedlsperger@wuelfing-
kommunikation.de
Website www.rtt.ag Website: www.wuelfing-kommunikation.de
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.08.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245462
Anzahl Zeichen: 5436
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Realtime Technology AG: Münchner Visualisierungsexperte baut Marktposition aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Realtime Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).