Frühes Rheuma lässt sich stoppen / Das Gelenkleiden reagiert am besten zu Erkrankungsbeginn auf di

Frühes Rheuma lässt sich stoppen / Das Gelenkleiden reagiert am besten zu Erkrankungsbeginn auf die Therapie

ID: 245744
(ots) - Durch eine frühe Diagnose und rechtzeitige
Behandlung von entzündlichem Rheuma lassen sich Dauerschäden an den
Gelenken deutlich verringern, wenn nicht sogar vermeiden. "Wir würden
Rheumapatienten am liebsten bereits sechs Wochen nach
Beschwerdebeginn zum ersten Mal beim Facharzt sehen", sagt Professor
Martin Aringer, Leiter des Bereichs Rheumatologie am
Universitätsklinikum der TU Dresden, in der "Apotheken Umschau".
Typische Symptome sind weiche Gelenkschwellungen, starke Schmerzen
und Steifheit morgens vor und nach dem Aufstehen sowie Schmerzen beim
Händedruck in den Fingergrundgelenken. Die Ursache ist ein
"Autoimmunprozess": Die eigene Körperabwehr greift die Gelenke an.
"In den ersten Monaten ist das Immunsystem aber noch nicht so fest
auf seine Rolle eingefahren", erklärt Aringer. In dieser Phase
schlagen Medikamente besonders gut an. Bei einer vergleichenden
Untersuchung in Wien fielen bei Patienten, die erst ein Jahr nach
Krankheitsbeginn behandelt wurden, Gelenkschäden achtfach stärker aus
als bei solchen, die schon innerhalb der ersten drei Monate eine
Therapie bekamen. Weil niedergelassene Rheumatologen in Deutschland
nicht sehr häufig sind, bieten einige spezialisierte Kliniken bereits
"Frühsprechstunden" an, für die Verdachts-Patienten bevorzugt einen
Termin erhalten.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stylisch, praktisch, individuell: Neoprentaschen transportieren technische Geräte sicher / Schutzhüllen aus Neopren für Laptops (Mac, PC), iPads, iPhones und Kameras/Hippe Muster, intensive Farben Ifa 2010: Leichter telefonieren mit Moshi Moshi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245744
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühes Rheuma lässt sich stoppen / Das Gelenkleiden reagiert am besten zu Erkrankungsbeginn auf die Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z