Ifa 2010: Leichter telefonieren mit Moshi Moshi
ID: 245746
lautet der bezeichnende Name der brandaktuellen Kollektion von Native
Union, die es auf der Berliner IFA (3.9. bis 8.9.) in der iZone in
Halle 15.1 am Stand 220 zu erleben gibt. Die formschönen Telefonhörer
MM01, MM02, MM03 und MM04, deren exklusiver Vertrieb in Deutschland
und Österreich in den Händen von Klein & More liegt, verbinden die
Bequemlichkeit und den Komfort eines Festnetzapparates mit der
Funktionalität hochmoderner Mobilfunktechnologie. Dank Moshi Moshi
haben Nutzer ihr mobiles Telefon im Blick und nicht am Ohr - sie
können parallel zum Telefonat E-mails checken, ihren Kalender
einsehen oder Präsentationsunterlagen öffnen. Bemerkenswert ist die
Verbindungsfreudigkeit der Modelle MM01 und MM02 mit dem iPad: als
erster Hersteller ermöglicht Native Union, den Millionenseller von
Apple stilvoll und in privater Manier für die Internettelefonie zu
nutzen.
Der Anschluss der ebenso smarten wie komfortablen Moshi
Moshi-Hörer an Handy, Smart Phone, PC, Mac, Laptop oder iPad
erleichtert das Telefonieren zu Hause, im Büro oder unterwegs. Großes
Plus: Die mit dem mobilen Telefonieren einhergehende
Strahlenbelastung des Kopfes senken sie um bis bis zu 95 Prozent.
Auch rein optisch können sich die Protagonisten der Moshi Moshi-Serie
sehen lassen: sie wurden von den Stardesignern David Turpin und
Michael Young gestaltet. Neben einer glasklaren Verständlichkeit
verschönern die kommunikativen Design-Objekte Schreibtisch,
Konferenzraum oder Home Office.
Jeder Moshi Moshi-Hörer tut dies auf seine eigene Weise: Das mit
einer gummierten Soft-Touch-Oberfläche versehene rote oder schwarze
MM01 "Retro" ist eine moderne Interpretation des Bakelits-Telefons
aus den Fünfziger Jahren. MM02 "Curve" präsentiert sich schlank und
stylish - hochglänzend in Weiß oder matt in Schwarz. Die
Bluetooth-Variante des MM02 ist MM03. Das passend zum iPhone in
hochglänzendem Schwarz oder Weiß erhältliche Set aus Basis und Hörer
ist mit dem jüngsten Bluetooth Multipoint Standard 2.1 ausgerüstet.
Dank seiner dualen Verbindungsfunktion kann MM03 sowohl zum
Bluetooth-fähigen Handy oder Smartphone als auch zum
Bluetooth-fähigen Computer oder Laptop Kontakt aufnehmen.
Internet-Telefonie und mobile Telefonate: Beide
Kommunikationsvarianten sind so zur gleichen Zeit mit ein und
demselben Telefonhörer möglich.
Das vom vielfach ausgezeichneten, britischen Designer Michael
Young gestaltete MM04 ist das Top-Model der Moshi Moshi-Serie. Zwei
Ausführungen stehen zur Wahl: zum einen gibt es MM04 in Schwarz
(Basis) und Schwarz/Silber (Hörer außen/innen), zum anderen in Taupe
(Basis) und Taupe/Kupfer (Hörer außen/innen). Herausstechendes
Design-Merkmal ist die Hörer-Innenseite, die eine mit Bienenwaben
verzierte Blende aus gebürstetem Aluminium beziehungsweise Kupfer
ziert.
Drei Funktionen zeichnen das mit der Multipoint
Bluetooth-Technologie ausgestattete Set MM04 aus. Erstens: Zwei
hochwertige, von NXT-Ingenieuren entwickelte, Stereo-Lautsprecher im
Hörer sorgen für die Wiedergabe von Sprache und Musik. Zweitens: Legt
man den Hörer einfach auf den Tisch, wird dessen Fähigkeit, eine
Konferenzschaltung herzustellen, offenbar. Bis zu vier
Gesprächsteilnehmer können in die beiden Mikrofone sprechen.
Drittens: das persönliche Gespräch mit dem Teilnehmer am anderen
Ende.
Zu beziehen sind alle Mitglieder der Moshi Moshi-Serie von Native
Union im Klein & More-Möbel- und Designfachhandel oder über
Design-Kataloge. Alternativ können alle Artikel unter
www.kleinundmore.de bestellt werden. Die Preise betragen 29,90 EUR
(nur Hörer) für MM01H beziehungsweise 59,90 EUR (Hörer und Basis) für
MM01. MM02 gibt es für 59,90 EUR. Das Moshi Moshi-Modell MM03 ist für
99,90 EUR erhältlich. Das von Michael Young gestalteten Modelle MM04
schlägt mit 179,00 EUR zu Buche.
Pressekontakt:
Claudia Dolle, cdk, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Klein & More AG
+ Co.KG, Telefon: 06131 46 94 82, E-Mail: dolle@cd-kom.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245746
Anzahl Zeichen: 4501
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ifa 2010: Leichter telefonieren mit Moshi Moshi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).