Nebelmelken - eine innovative Idee zur Trinkwassergewinnung / SKD Frankfurt GmbH zum Umgang mit Trin

Nebelmelken - eine innovative Idee zur Trinkwassergewinnung / SKD Frankfurt GmbH zum Umgang mit Trinkwasser

ID: 245864
(ots) - Kann man Nebel melken? Man kann. Und daraus ein
kostbares Gut - Trinkwasser - gewinnen. Ist der sorgsame Umgang mit
Wasser auch ein Thema für Deutschland? "Ja", meint Monika Fauser,
Geschäftsführerin von SKD GmbH, ein auf steueroptimierte
Kapitalanlagen spezialisiertes Unternehmen aus Frankfurt. "Wir haben
zwar Wasser im Überfluss. Trotzdem ist es sinnvoll, sparsam damit
umzugehen."

Nebelforscher ist ein seltener Beruf. Das Zentrum ihrer
Forschungsaktivitäten liegt nicht etwa im nebligen London, sondern an
der Universität Münster. Am dortigen Institut für Landschaftsökologie
tut das Forscherteam um Professor Otto Klemm nichts anderes, als
weltweit Nebelschwaden aufzuspüren, sie zu analysieren und -
Trinkwasser daraus zu machen. Das klappt am besten in nebelreichen
Gebieten, in denen die Luft sauber ist, zum Beispiel im Norden
Chiles. Dort fangen die Forscher den Nebel in riesigen Netzen ein und
zapfen reines Wasser ab. Um einen großflächigen Wasserbedarf zu
decken, dürften die Mengen zwar nicht reichen, so die Klimatologen.
In Eritrea hat sich das Nebelmelken zur Versorgung von Kleinbauern
und Schulen allerdings schon bewährt: Dort lassen sich täglich bis zu
170 Liter Wasser gewinnen - genug für eine Großfamilie.

Nicht nur zum Waschen da:

Zum Vergleich: Wussten Sie, dass jeder in Deutschland stolze 127
Liter Wasser am Tag verbraucht? Das Wenigste davon rinnt allerdings
in unsere Kehlen; über drei Viertel gehen für Körperhygiene,
Wäschewaschen und die Toilette drauf. "Zwar haben wir Wasser im
wahrsten Wortsinn im Überfluss. Aber CO2 und Geld sparen ist gut für
Gewissen und Geldbeutel", meint Monika Fauser, Geschäftsführerin von
SKD GmbH ( http://www.skd-frankfurt.de ). "Das Wasser, das wir zum
Waschen und Putzen verwenden, muss schließlich erhitzt werden. Und


das kostet Energie. Daher ist es sinnvoll, sparsamer mit Warmwasser
umzugehen. So reicht es beispielsweise völlig, sich mit kaltem Wasser
die Hände zu waschen oder die Zähne zu putzen und das Wasser
zwischendurch abzustellen. Das gilt auch fürs Duschen - beim
Einseifen. Kalte Duschen sind zwar gesund, aber nicht jedermanns
Sache!"

Lesen Sie mehr unter http://skd-kinderfoerderung-frankfurt.de



Pressekontakt:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
PR Abteilung: Oliver Christan
Tel.: 069-6032910
e-mail: pr@skd-frankfurt.de
http://www.skd-frankfurt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wie hoch ist das
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245864
Anzahl Zeichen: 2710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebelmelken - eine innovative Idee zur Trinkwassergewinnung / SKD Frankfurt GmbH zum Umgang mit Trinkwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z