"Abenteuer Faltertage": Mit Stift und Zählbogen in die Natur

"Abenteuer Faltertage": Mit Stift und Zählbogen in die Natur

ID: 245860
(ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) ruft bundesweit dazu auf, am kommenden Wochenende (28. und 29.
8.) bei Ausflügen in die Natur, im Garten oder im Park Schmetterlinge
zu zählen. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Der
Umweltverband hat im Internet unter http://www.bund.net/faltertage
einen Zählbogen mit Abbildungen bereit gestellt, mit dem zehn
einheimische Schmetterlingsarten leicht bestimmt und erfasst werden
können. Manche Falterarten wie beispielsweise das Landkärtchen sind
jetzt bereits in der zweiten Generation unterwegs. Anders als die
Tiere der ersten Generati-on, die ein braun-oranges Muster haben,
erkennt man die zweiten an ihrer schwarz-braunen Färbung mit weißer
Querbinde.

Mit dem "Abenteuer Faltertage" will der BUND Daten zum Bestand der
am häufigsten ver-breiteten Tagfalterarten wie Zitronenfalter,
Tagpfauenauge oder Distelfalter in Deutschland erheben. Aber auch
andere beobachtete Schmetterlinge sollen gemeldet werden. So fliegen
tagsüber auch viele Nachtfalter wie der Russische Bär, erkennbar am
schwarz-weiß gestreif-ten oberen und dem roten, mit schwarzen Punkten
versehenen unteren Flügelpaar. Zu den oft als "Motten" bezeichneten
Nachtfaltern gehören 95 Prozent aller heimischen Schmetter-linge. In
ihrer Farben- und Mustervielfalt stehen sie den Tagfaltern in nichts
nach. Ein Bei-spiel dafür ist der tagaktive Nachtfalter Schönbär. Er
ist Schmetterling des Jahres 2010. Hierzulande ist er nur noch selten
anzutreffen, meist in lichten und feuchten Wäldern.

Christiane Bohn, BUND-Schmetterlingsexpertin: "80 Prozent der
heimischen Tagfalter stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten.
Siedlungs- und Straßenbau sowie die in der Landwirtschaft
eingesetzten Pestizide verdrängen die Schmetterlinge aus ihren
Lebensräu-men. Jeder kann den Faltern beim Überleben helfen. Im


Garten zum Beispiel lässt man wilde Blumenwiesen mit heimischen Arten
wachsen, verzichtet auf künstlichen Dünger und Pesti-zide und lässt
für die Schmetterlingsraupen auch Brennnesseln stehen."

Die BUND-Schmetterlingszählungen werden bis zum 31. Oktober
fortgesetzt, also auch noch nach dem kommenden Aktionswochenende.

Zählbögen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.bund.net/faltertage oder erhalten Sie beim BUND per Telefon
unter: 030-27586-442.

Druckfähige Fotos von Schmetterlingen, dem Schmetterling des
Jahres 2010 und Logos der Aktion "Abenteuer Faltertage" (bitte
beachten Sie bei Verwendung die Nutzungsrechte) fin-den Sie unter:
http://www.bund.net/bundnet/presse/bild_und_ton/aktionen/#c4882



Pressekontakt:
Christiane Bohn, BUND-Biologin,
Tel. 030-27586-496 bzw. 0178-8549634,
christiane.bohn@bund.net bzw.
Katrin Riegger, BUND-Pressereferentin,
Tel. 030-27586-464
E-Mail: presse@bund.net,
www.bund.net

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führen ohne Vorgesetztenfunktion - media workshop der dpa-Tochter news aktuell im September in Hamburg (mit Bild) Nebelmelken - eine innovative Idee zur Trinkwassergewinnung / SKD Frankfurt GmbH zum Umgang mit Trinkwasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245860
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Abenteuer Faltertage": Mit Stift und Zählbogen in die Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende ...

Im Vorfeld der Vorstellung der Bahnstrategie durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Ein flächendeckendes, zuverläss ...

Alle Meldungen von BUND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z