BRAVO AD-Awards für die besten Anzeigen im ersten Halbjahr 2010 verliehen
ID: 245901
BRAVO AD-Awards für die besten Anzeigen im ersten Halbjahr 2010 verliehen
Hennes Mauritz erneut Sieger des BRAVO AD-Awards für das beste Anzeigenmotiv
Die Bauer Media KG, der Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Media Group, prämiert mit dem BRAVO AD-Award zweimal jährlich die besten und beliebtesten Printanzeigen in den Titeln der BRAVOfamily. Bereits seit neun Jahren kürt BRAVO zusätzlich am Jahresende mit dem BRAVO OTTO in Gold die beste Anzeigenkampagne im Bereich der Jugendkommunikation.
Mit dem Anzeigenmotiv zur Kampagne "Fashion Against AIDS" konnte sich erneut das schwedische Modeunternehmen Hennes Mauritz den ersten Platz beim BRAVO AD-Award sichern. Den zweiten und dritten Platz belegt Procter Gamble, einmal mit dem Anzeigenmotiv für die Damendüfte der Marke "Bruno Banani" und für das Anzeigenmotiv der Marke "Gillette Venus".
Über 2.200 Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren wählten ihre Favoriten aus insgesamt 37 Anzeigenmotiven. Auf BRAVO.de gaben die User über einen Zeitraum von drei Wochen im August 2010 ihr Voting für die in den Titeln BRAVO, BRAVO GiRL!, BRAVO Sport, BRAVO HIPHOP SPECIAL, Twist und Yeah! geschalteten Anzeigen aus dem ersten Halbjahr 2010 ab.
Die Gewinneranzeigen können unter anja.hermann@bauermedia.com angefordert werden.
Hamburg, 23. August 2010
Anja Hermann
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1034
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245901
Anzahl Zeichen: 1641
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRAVO AD-Awards für die besten Anzeigen im ersten Halbjahr 2010 verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauer Media Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).