WAZ: Sarrazins neues Buch -
Der Provokateur
- Kommentar von Rolf Potthoff
ID: 246173
Hartz-IV-Bezieher hat Sarrazin das selbst geschnitzte Image des
Tabubrechers der Nation sorgsam gepflegt. Mit dem neuen Buch scheint
er es krönen zu wollen. Es zeichnet das düstere Bild eines
erschlaffenden, verdummenden, aussterbenden Deutschland, das seinen
sich erschöpfenden Wohlstand auffrisst, in dem sich Intelligenz nicht
reproduziert, in dem muslimischer Einfluss schaltet und waltet, so
dass "wir zu Fremden im eigenen Land werden". Provozierend wie immer.
Hat er Recht? Richtig ist, dass die Politik, gleich in welchen
Parteikonstellationen, die großen Zukunftsthemen - demografische
Verwerfung, Sozialsystem und Integration - niemals in ihrer
existenziellen Bedeutung erfasste. Es wurde stets nur an Symptomen
der Veränderungen herumreformiert. Richtig ist, dass "politische
Korrektheit" zu viel verschwieg und verdeckte, was etwa bei der
Integration aus dem Ruder lief, und z. B. zu "Parallelgesellschaften"
führte. Falsch aber, und für den gesellschaftlichen Frieden
schädlich, ist Sarrazins zuspitzende, verzerrende, vereinfachende
Art. Sie vertieft Gräben - so zwischen Einheimischen und
Zugewanderten, Arm und Reich - die Sarrazin doch angeblich zuschütten
will.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Gregor Boldt" alt="WAZ: Bundeswehr verkleinern -
Ein Ansatz
- Kommentar von Gregor Boldt">

- Kommentar von Ulrich Reitz">
Datum: 23.08.2010 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246173
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Sarrazins neues Buch -
Der Provokateur
- Kommentar von Rolf Potthoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).