Erster Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater am 21. 9.2010: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
Am 21. September 2010 spricht „Freitag“-Verleger Jakob Augstein mit Hellmuth Karasek, Jana Hensel und Ulf Porschardt über das Vermächtnis Helmut Kohls und die deutsche Sehnsucht nach einer sozialen Marktwirtschaft. Der Abend bildet die Auftaktveranstaltung der ab sofort monatlich stattfindenden Gesprächsreihe Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater Berlin.
Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater Berlin
„Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
21. September 2010, 19:30 Uhr
Maxim Gorki Theater Berlin, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
Eintritt: 3 Euro, Kartenbestellung: http://www.gorki.de/-/monatsplan/7777905
Mit dem Freitag-Salon am 21. September startet eine dauerhafte Kooperation zwischen dem „Freitag – Das Meinungsmedium“ und dem Maxim Gorki Theater Berlin. Im künftig monatlich stattfindenden Freitag-Salon diskutiert Jakob Augstein mit ausgewählten Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart.
Jakob Augstein über die neue Kooperation: „Mit dem Gorki Theater haben wir für den Freitag-Salon einen idealen Partner gefunden: Interessante Gäste, erzählenswerte Themen und ein spannender Ort treffen ab jetzt regelmäßig aufeinander.“ Auch Armin Petras, Intendant des Gorki-Theater, schätzt die Zusammenarbeit sehr: „Der Freitag-Salon kann eine wichtige inhaltliche Bereicherung für unser Haus werden. Wir sind froh, mit dem ‚Freitag‘ einen offenen und diskursfreudigen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam dieses neue Format für alle, denen Denken nach wie vor eine Notwendigkeit ist, gestalten können.“
Weitere Informationen rund um den Freitag-Salon und die kommenden Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf www.freitag.de/salon. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Freitag
Wie kein anderes deutsches Medium verzahnt „der Freitag – Das Meinungsmedium“ klassischen Journalismus mit der Blogosphäre. Seit dem Start am 5. Februar 2009 liefern Verleger Jakob Augstein und rund 40 Mitarbeiter in Verlag und Redaktion anspruchsvollen Qualitätsjournalismus: täglich im Netz auf www.freitag.de und donnerstags am Kiosk. „Der Freitag“ bietet Lesern und Nutzern eine crossmediale Plattform zur Meinungsbildung und Debatte in der Zeitung und im Netz. Die wachsende Freitag-Community steuert eigene Inhalte bei. Damit bietet "der Freitag" im deutschsprachigen Raum ein einmaliges publizistisches Angebot.
Pressekontakt und weitere Bild- und Textmaterialien:
Menyesch Public Relations GmbH, Anke Menyesch und Julia Oberst, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Tel.: 040 / 36 98 63-0, Fax: 040 / 36 98 63-10, E-Mail: freitag(at)m-pr.de
Datum: 24.08.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246455
Anzahl Zeichen: 2558
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Oberst
Stadt:
Berlin
Telefon: 040/3698630
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater am 21. 9.2010: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
der Freitag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).