Naturerlebnis für Familien ? Wildpferde in der Stadt -- Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im

Naturerlebnis für Familien ? Wildpferde in der Stadt -- Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im Bundeswettbewerb "Entente Florale 2010 geht an Ha

ID: 246623

Naturerlebnis für Familien ? Wildpferde in der Stadt -- Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im Bundeswettbewerb "Entente Florale 2010" geht an Hanau



(pressrelations) -
Das Bundesumweltministerium zeichnet im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Entente Florale 2010" die hessische Stadt Hanau mit einem Sonderpreis für ein hervorragendes Projekt zum Thema "Naturschutz in der Stadt" aus: Das lokale Projekt "Campo Pond", mit dem Wildpferde nahe der Stadt angesiedelt wurden, erreicht mit großem Engagement eine breite Öffentlichkeit für den Naturschutz in der Stadt und bietet gleichzeitig tolle Naturerlebnisse für die ganze Familie quasi vor der Haustür, heißt es in der Begründung.

Das Hanauer Projekt zeigt, dass städtisches Grün auch Lebensraum für seltene und bedrohte Arten sein kann. So wurden auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Campo Pond" Przewalski-Pferde angesiedelt. Sie tragen dort zum Erhalt des regional bedeutsamen Sandtrockenrasens im FFH-Schutzgebiet bei. Diese Wildpferde gelten seit 1970 in freier Wildbahn als ausgestorben. Sie haben sich bereits jetzt zu einem Publikumsrenner entwickelt. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro soll der Pflege der Tiere und dem geplanten Besucherzentrum zugute kommen.

Der seit 2001 bestehende Bundeswettbewerb "Entente Florale" richtet sich an Städte und Gemeinden. Unter dem Motto "Unsere Stadt blüht auf" werden beispielhafte Projekte und Initiativen in den Bereichen nachhaltige Siedlungsentwicklung, Naturerziehung, lokale Agenda 21 und Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie ausgezeichnet. Ziel ist es, das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihre Umwelt zu stärken und damit einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität zu leisten. Träger des Wettbewerbs sind der Zentralverband Gartenbau, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie der Deutsche Tourismusverband. Der Sonderpreis des Bundesumweltministeriums Sonderpreis wurde 2007 erstmals vergeben.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer


Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fadenscheinige Argumente der vier Atomkraftwerksbetreiber Perfekter Halt zu einem hervorragenden Preis: V7 Display und Projektor Halterungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246623
Anzahl Zeichen: 2485

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturerlebnis für Familien ? Wildpferde in der Stadt -- Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im Bundeswettbewerb "Entente Florale 2010 geht an Ha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z