Eutelsat auf der IFA 2010 Hybrid TV live: KabelKiosk interaktiv
Weitere Innovationen für das Fernsehen von morgen – Vorsprung durch HDTV mit Paket BasisHD – 3DTV-Showcase treibt Sehvolution voran
Mit Zusatzinformationen und Abrufinhalten zum laufenden Programm bietet der Dienst Zuschauern einen attraktiven Mehrwert. So ermöglichen Red Button-Dienste ohne Medienbruch den intuitiven Einstieg in das Portal. Neben On Demand-Diensten oder Web-Shop Funktionalitäten eröffnet KabelKiosk interaktiv kooperierenden Netzbetreibern vielfältige Möglichkeiten, u.a. für Telemediendienste. Zur IFA 2010 präsentiert KabelKiosk eine erweiterte Fassung der Applikation im Bereich Video on Demand. Hierzu gehören jetzt auch HD-Inhalte.
Vorsprung durch HDTV
Weiteres KabelKiosk-Highlight ist das umfangreiche HDTV-Angebot. Mit der Vermarktung von RTL HD, VOX HD, Pro Sieben HD, Sat 1 HD und kabel eins HD im Paket BasisHD sichert KabelKiosk seinen Kooperationspartnern echte Vermarktungsvorteile im Wettbewerbsumfeld. Zum Paket BasisHD gehören neben den fünf reichweitenstarken HD-Privatsendern weitere 38 bekannte Free-TV Sender in SD-Qualität. Der KabelKiosk leistet so einen wichtigen Beitrag zur digitalen Grundversorgung in den Kabelnetzen. Im Pay-TV Bereich präsentiert KabelKiosk auf der IFA 2010 das Paket HD Extra mit einem abwechslungsreichen Programmangebot der Genres Lifestyle, Kinder/Jugend und Musik. Jüngster Neuzugang ist der beliebte Klassik- und Jazzsender Mezzo Live HD, der 24/7 und zu 100 Prozent native HD-Produktionen ausstrahlt.
3D TV für die nächste Sehvolution
Mit einem fesselnden Showcase informiert 3D-Pionier Eutelsat auf der 50. IFA zudem über seine umfangreichen 3D-Aktivitäten. Eutelsat unterstützt mit seinem bereits im März 2009 gestarteten und europaweit erstem 3D-Demokanal auf EUROBIRD TM 9A (9° Ost) nachhaltig die Markteinführung der neuen Sehvolution. Als Schrittmacher für 3D kann der führende europäische Satellitenbetreiber auf seine einmaligen Erfahrungen zur Verbreitung der Inhalte über die gesamte Signalverbreitungskette hinweg zurückgreifen. So treibt Eutelsat mit Partnern den Aufbau eines satellitengestützten Netzwerkes zur Übertragung von 3D-Inhalten in Digitalkinos voran. Auch im DTH-Segment forciert das Unternehmen die Entwicklung von 3D-TV und legt so die Basis für die Verbreitung des dreidimensionalen Fernsehens im Digitalkabel oder via Hybrid-TV.
Eutelsat KabelKiosk auf der IFA 2010 in Berlin
3. bis 8. September 2010, 10 bis 18 Uhr
Messegelände Berlin
IFA TecWatch Halle 8.1
Eutelsat-Stand Nr. 22
www.kabelkiosk.de, www.ifa-berlin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, eine 100-prozentige Tochter der Eutelsat S.A., Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabelnetze in Europa. Der KabelKiosk ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme in Kabelnetzen. Netzbetreiber und Wohnungsbau-unternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot des KabelKiosks bei voller Kontrolle ihrer Endkunden eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Eutelsat KabelKiosk übernimmt dabei im Rahmen eines Rund-Um-Servicepaketes alle technischen Dienstleistungen von der Klärung rechtlicher Fragen, der Verschlüsselung der Sender, bis hin zur Zuführung der Programme an die Kabelkopfstationen per Satellit. Im Free-TV Bereich bietet KabelKiosk interessierten Netzbetreibern das Paket BasisHD mit fast 40 digitalen Free-TV Sendern in SD-Qualität sowie den fünf Sendern RTL HD, VOX HD, Pro7, Sat1 und kabel1 in hochauflösender Qualität an, um die Digitalisierung im Kabel zu forcieren. er Pay-TV Bereich umfasst eine umfangreiche Auswahl an deutsch- und fremdsprachigen Sendern. Erstklassige deutschsprachige Unterhaltung bietet das große FamilyXL Paket sowie die Promotionpakete Lifestyle, Doku & News, Music & Emotion, Fun & Sports und das Paket MTV Tune-Inn. Die fremdsprachigen Bouquets adressieren mit aktuell 32 Sendern neun Zielgruppen in den Sprachen: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Französisch, Serbisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Zusätzliche Informationen unter www.kabelkiosk.de
Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com
Datum: 25.08.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247391
Anzahl Zeichen: 3439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat auf der IFA 2010 Hybrid TV live: KabelKiosk interaktiv "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).