"LernFerien NRW gewinnen bundesweite Auszeichnung

"LernFerien NRW gewinnen bundesweite Auszeichnung

ID: 247462

"LernFerien NRW" gewinnen bundesweite Auszeichnung



(pressrelations) -
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Als ein "Ausgewählter Ort 2010" im Land der Ideen wurden heute die "LernFerien NRW ? Berufsorientierung" im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Projektträger bekamen die Auszeichnung während eines LernFerien-Camps in der Jugendbildungsstätte Welper in Hattingen überreicht. Die Lernferien zur Berufsorientierung wurden beim Wettbewerb "Deutschland ? Land der Ideen" aus mehr als 2.200 Bewerbungen ausgewählt.
Schulstaatssekretär Ludwig Hecke nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Christiane Schönefeld, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, und Günter Thoma, Geschäftsführer der Deutsche BP Stiftung, als Förderer des Projektes entgegen. Organisiert und angeboten werden die Lernferien von der Stiftung Partner für Schule NRW, die durch ihren Vorstand Roland Berger vertreten wurde.
"Kostenfreie Ferienangebote für Schülerinnen und Schüler anzubieten, ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit", erklärte Ludwig Hecke, Staatssekretär für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, auf der Veranstaltung. "Die ?LernFerien NRW ? Berufsorientierung? ergänzen die Förderkonzepte der Schulen nachhaltig und unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag. Ich freue mich, dass das Konzept durch die Auszeichnung zum ?Ort im Land der Ideen? weitere Bestätigung erhält." In den einwöchigen Camps setzen sich Acht- und Neuntklässler mit ihrer Berufswahl auseinander. Je nachdem, wie weit sie in ihrem Berufsfindungsprozess sind, analysieren die Jugendlichen ihre Fähigkeiten und Neigungen, probieren Berufe aus oder machen Bewerbungstraining. Zum Programm gehören neben Gesprächsübungen und Videotraining auch Theaterworkshops und Sportaktivitäten.
"Die ?LernFerien NRW? bieten den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in das Berufsleben eine vorbildliche Orientierungshilfe. Dies hilft den Jugendlichen und auch den späteren Arbeitgebern, zukünftig motivierte Mitarbeiter zu gewinnen", sagte Oliver Spielmann, Filialleiter Deutsche Bank in Hattingen, der die Auszeichnung überreichte. Dass diese Unterstützung durchaus nötig ist, um sich im Ausbildungsdschungel nicht zu verlaufen, erklärte Christiane Schönefeld von der Bundesagentur für Arbeit, die das Projekt finanziell fördert: "Bei über 350 dualen Ausbildungsberufen und zahlreichen Studiengängen fällt es vielen Jugendlichen schwer, sich zurecht zu finden. Die ?LernFerien NRW? helfen, Irrwege zu vermeiden und Ausbildungsabbrüche zu verhindern", sagte sie. Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt ebenfalls von der Deutsche BP Stiftung, deren Geschäftsführer Günter Thoma erläuterte das Engagement seiner Institution: "Die ?LernFerien NRW - Berufsorientierung? helfen ganz konkret bei der Vorbereitung auf den Übergang in den Beruf. Wir unterstützen das Programm im zweiten Jahr und freuen uns sehr über den Titel ?Ort im Land der Ideen?."


"Wer mit einer genaueren Vorstellung über seine berufliche Zukunft aus den Ferien kommt, lernt mit einem Ziel vor Augen. Als ?Ort im Land der Ideen? ist das Konzept nun auch bundesweit anerkannt ? was uns natürlich sehr freut", sagte Roland Berger, Vorstand der Stiftung Partner für Schule NRW, die die "LernFerien NRW" seit 2008 organisieren. In diesem Sommer stehen an neun Standorten jeweils 30 Plätze zur Verfügung. Insgesamt haben damit seit 2008 rund 1.900 Jugendliche an den "LernFerien NRW" teilgenommen, die ebenfalls in den Bereichen "Versetzung sichern" und "Begabtenförderung" angeboten werden. Die Teilnahme ist jeweils freiwillig und kostenlos. Die "LernFerien NRW" sind Teil der individuellen Förderung im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.


Pressekontakt LernFerien:
Nina Braun
Stiftung Partner für Schule NRW
Oststraße 86
40210 Düsseldorf
T (0211) 9 13 12 ?604
F (0211) 9 13 12 ?650
E braun@partner-fuer-schule.nrw.de
www.partner-fuer-schule.nrw.de
www.lernferien.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  14.000 Verbraucherbeschwerden zu verbotenen Werbeanrufen registriert Förderprämie für emissionsfreie Elektromobilität Kooperation von enercity und Zweiradhändlern startet ab 1. September 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247462
Anzahl Zeichen: 4491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""LernFerien NRW gewinnen bundesweite Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z