Umfrage mitüber 10.000 Teilnehmern zeigt: Fast 90% achten beim Geflügelfleischeinkauf auf die deut

Umfrage mitüber 10.000 Teilnehmern zeigt: Fast 90% achten beim Geflügelfleischeinkauf auf die deutsche Herkunft (mit Bild)

ID: 247503

(ots) -
Eine Onlineumfrage im Rahmen der Informationskampagne "Deutsches
Geflügel: Nachhaltig gut!" der IDEG Informationsgemeinschaft
Deutsches Geflügel bestätigt einmal mehr den Trend, dass
Verbraucherinnen und Verbraucher heimische Produkte bei ihrer
Lebensmittelauswahl bevorzugen. Von den insgesamt 10.650 Userinnen
und Usern, die sechs Wochen lang unter www.deutsches-gefluegel.de an
der Umfrage teilnehmen konnten, gaben 87% an, beim Einkauf von
Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft zu achten. Zu erkennen ist
die heimische Erzeugung an den Ds auf der Verpackung, die die
kontrollierte Erzeugung über alle Erzeugerstufen hinweg
dokumentieren.

Für 80% ist das Thema Nachhaltigkeit relevant

Fast alle Befragten verzehren mindestens einmal in der Woche
Geflügelfleisch. Bei 54% ist Geflügel so beliebt, dass es wöchentlich
2 bis 4 Mal auf den Tisch kommt. Grund hierfür dürften zum einen die
vielfältigen, unkomplizierten Zubereitungsmöglichkeiten und zum
anderen die ernährungsphysiologischen Vorteile sein. Die Umfrage
belegt darüber hinaus, dass das Thema der Nachhaltigkeit auch bei der
Lebensmittelauswahl von Bedeutung ist. 80% der Befragten gaben an,
dass sie diesen Aspekt bei der Auswahl ihrer Lebensmittel
berücksichtigen. "Wie die Umfrage zeigt, werden Produkte mit
eindeutiger Herkunftskennzeichnung, die für hohe Erzeugungs- und
Qualitätsstandards stehen, vom Verbraucher favorisiert. Damit sieht
sich die deutsche Geflügelwirtschaft in ihren Anstrengungen bestätigt
und wird den Weg der heimischen Erzeugung von Geflügelfleisch auf
hohem Qualitätsniveau fortsetzen," resümiert Dr. Thomas Janning,
Geschäftsführer der IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel.

IDEG-Kampagne unterstützt bewusste Entscheidung für deutsches
Geflügel

Mit der aktuellen Informationskampagne "Deutsches Geflügel:


Nachhaltig gut!" klärt die IDEG über die Vorteile von Geflügelfleisch
unter verschiedenen Gesichtspunkten auf. Diese Erkenntnisse werden
mit auf Basis von wissenschaftlichen Daten gewonnenen Informationen
rund um das aktuelle Thema der Nachhaltigkeit ergänzt. "Bei der
Geflügelfleischerzeugung werden die natürlichen Ressourcen
vergleichsweise geschont, so dass Geflügelfleischprodukte gut zu
einer konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ernährung passen,"
so Dr. Janning.

Mehr Informationen unter www.deutsches-gefluegel.de.



Pressekontakt:
IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH
Kerstin Spelthann
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel. 030 288831-40
Mobil:0172 2120706
Fax 030 288831-50
E-Mail:k.spelthann@zdg-online.de
Internet: www.zdg-online.de / www.deutsches-gefluegel.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PartyGaming und Bwin vollenden Fusion Bessere Vorbereitung auf Raubüberfälle in Casinos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247503
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage mitüber 10.000 Teilnehmern zeigt: Fast 90% achten beim Geflügelfleischeinkauf auf die deutsche Herkunft (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Gefl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Gefl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z