Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: NATO-Manöver in der Lübecker Bucht - Internationaler Besuch beim Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine (mit Bild)
ID: 247614

(ots) -
Neustadt in Holstein - Acht NATO-Schiffe aus sieben Nationen
besuchen vom 27. August bis zum 3. September Neustadt in Holstein.
Die Schiffe sind Teil der "Standing NATO Mine Countermeasure Group 1"
- des ständigen NATO-Minensuchverbandes 1. In Zusammenarbeit mit dem
Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine (EAZS) üben über 400
Soldaten und zivile Feuerwehrkräfte verschiedene Schadensszenarien.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben im Vorfeld die
Möglichkeit, die NATO-Schiffe im Rahmen eines "Open Ship" am
Wochenende des 28. und 29. August jeweils von 12 bis 16 Uhr zu
besichtigen.
Großschadenslage in der Lübecker Bucht
Die "Standing NATO Mine Countermeasure Group 1" (SNMCMG 1) führt
am Mittwoch, 1. September, zusammen mit dem EAZS ein Manöver in der
Lübecker Bucht durch. Dabei wird eine Großschadenslage mit den
"Schnelleinsatzgruppen-Schiffsbrandbekämpfung" (SEG-S) der
Berufsfeuerwehren Hamburg und Rostock in See dargestellt.
Ziel des Manövers ist die Weiterbildung in einer kombinierten
Land- und Seeausbildung. Ungefähr 60 Soldaten des EAZS bereiteten
sich seit mehreren Wochen intensiv auf diese fordernde Übung vor.
Bereits seit mehreren Jahren nutzt die NATO regelmäßig den Standort
und seine Möglichkeiten für die Ausbildung. Zusätzlich stehen
Seeszenarien unter asymmetrischen Bedrohungen im Vordergrund der
Übungen.
Am folgenden Tag findet zusammen mit den SEG-S der
Berufsfeuerwehren Hamburg, Lübeck und Rostock eine große
Hafenfeuerlöschübung statt. Das EAZS bietet mit seinen hochmodernen
Anlagen hierfür einen realitätsnahen Rahmen.
Hintergründe zur SNMCMG 1
Die NATO unterhält zurzeit vier ständige maritime Einsatzverbände.
Die "Standing NATO Mine Countermeasure Group 1" ist einer dieser
Verbände und verfolgt als Hauptziel die internationale Minenräumung.
Um ihre Einsatzbereitschaft und Operationsfähigkeit zu erhalten,
nimmt die SNMCMG 1 jährlich an verschiedenen nationalen und
internationalen Übungen teil.
Die SNMCMG 1 wird aktuell vom polnischen Fregattenkapitän
Krzysztof Rybak geführt. Als Flaggschiff dient das polnische
Mehrzweckschiff "Kontradmiral Czernicki". Derzeit besteht der Verband
aus den Minenjagdbooten ORP "Mewa" (Polen), HMS "Penzance"
(Großbritannien), HNLMS "Zierikzee" (Niederlande), BNS "Crocus"
(Belgien), HNoMS "Hinnoey" (Norwegen) und ENS "Admiral Cowan"
(Estland). Deutschland beteiligt sich mit dem Minentauchereinsatzboot
"Rottweil".
-
Hinweis für die Presse
(1) Medienvertreter haben am Mittwoch, 1. September, die Möglichkeit,
die Großschadenslage in der Lübecker Bucht an Bord eines der
beteiligten Minenjagdboote zu begleiten. Es wird darauf hingewiesen,
dass Bekleidung, Schuhwerk und persönliche Ausrüstung dem
Seefahrtsvorhaben und der Witterung angepasst sein sollten.
(2) Medienvertreter sind zur Hafenfeuerlöschübung am Donnerstag,
2. September, recht herzlich eingeladen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollte eine Teilnahme nicht
möglich sein, werden Sie entsprechend informiert.
Anmeldung
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, 30. August, 16
Uhr beim Presse- und Informationszentrum der Marine (Außenstelle
Parow) unter der Fax-Nummer 03831-68-3011 zu akkreditieren.
Treffpunkt
(1) Großschadenslage:
Mittwoch, 1. September, Eintreffen bis 6.30 Uhr
(2) Hafenfeuerlöschübung:
Donnerstag, 2. September, Eintreffen bis 13 Uhr
Bei verspätetem Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine
Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Der Personalausweis ist mitzuführen.
Adresse
Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine
Wieksberg-Straße 54
23730 Neustadt in Holstein
Ansprechpartner vor Ort
Oberleutnant zur See Steven Wernecke
Tel.: 03831-68-3010
Email: StevenWernecke@bundeswehr.org
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine, Außenstelle Parow
Oberleutnant zur See Steven Wernecke
Tel.: 03831-68-3010
Fax: 03831-68-3011
Email: StevenWernecke@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247614
Anzahl Zeichen: 5005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: NATO-Manöver in der Lübecker Bucht - Internationaler Besuch beim Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).