ABB hält Ausbildungsquote konstant

ABB hält Ausbildungsquote konstant

ID: 247767

324 junge Menschen starten bundesweit ins Berufsleben/Mehr Auszubildende in Berlin




(PresseBox) - Bundesweit beginnen zum 1. September 324 junge Menschen bei ABB Deutschland an mehr als 20 Standorten ihre gewerbliche, technische oder kaufmännische Erstausbildung. "Die nahezu konstante Ausbildungsquote von 5,8 Prozent unterstreicht den hohen Stellenwert, den wir dem Thema Ausbildung einräumen", betont Volker Barzyk, Personalleiter von ABB Deutschland.
Insgesamt bildet der Technologiekonzern zum Ausbildungsjahr 2010/2011 bundesweit 1.189 junge Menschen aus, knapp die Hälfte davon im Rahmen der Verbundausbildung für etwa 135 Partnerunternehmen. Trotz nach wie vor wirtschaftlich unsicheren Rahmenbedingungen bietet ABB damit in ähnlichem Umfang wie im Vorjahr jungen Menschen qualifizierte Ausbildungsplätze in über 20 zukunftsorientierten Berufs- und Studienfeldern.
Das ABB Training Center Berlin hat in diesem Jahr die Ausbildungszahlen sogar nochmals leicht erhöht. 129 junge Menschen beginnen in der Bundeshauptstadt am 1. September ihre Erstausbildung. Insgesamt bildet ABB damit derzeit 474 junge Menschen in Berlin aus. In der Metropolregion Rhein-Neckar beginnt für 116 Auszubildende und Studenten Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim im ABB Training Center in Heidelberg der Ernst des Lebens. Insgesamt machen in der Rhein-Neckar-Region 390 Jugendliche eine Ausbildung bei ABB.
Dem demografischen Wandel entgegenwirken
Um den Folgen des demografischen Wandels in den kommenden Jahren entgegenzuwirken und den mittelfristigen Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften decken zu können, stellt ABB in Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim in diesem Jahr 50 neue Studenten in sieben verschiedenen Disziplinen ein. Hinzu kommen acht Teilnehmer an Master-Studiengängen wie beispielsweise der Steinbeis-Hochschule. Derzeit gibt es bei ABB Deutschland 120 offene Stellen - überwiegend für Ingenieure und Facharbeiter.
Um einen drohenden Wissensverlust zu verhindern, hat ABB bereits 2006 das Personalprogramm "Generations" ins Leben gerufen. Bis 2026 erreicht über die Hälfte der Belegschaft das Rentenalter, weil der Altersdurchschnitt bei ABB Deutschland derzeit bei über 45 Jahren liegt. "Ziel unserer strategischen Personalentwicklung ist es, dass die Älteren ihr Knowhow und ihre Erfahrung rechtzeitig an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben können. Eine qualifizierte Erstausbildung ist dazu ein wichtiger Baustein", betont Barzyk.


Hinweis: Fotos zum Ausbildungsstart finden Sie im Internet unter www.abb.de/presse

ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von 3,18 Milliarden Euro und beschäftigte 10.600 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 117.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von 3,18 Milliarden Euro und beschäftigte 10.600 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 117.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das kleine Excel 1x1: Kostenloses Grundlagenseminar der Traineria ab 20. September Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 29. Oktober 2010 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247767
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABB hält Ausbildungsquote konstant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABB Automation Products GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stahlkolosse im Akkord ...

Die AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) im Saarland ist einer der weltweit führenden Hersteller von Grobblechen. Das hierzu benötigte Vormaterial, die Stranggussbrammen, werden im Stahlwerk der Hütte produziert. Für die neue Stranggießanl ...

Alles im Fluss ...

In diesem Sommer bringt ABB mit dem ProcessMaster FEP 610 und dem HygienicMaster HEP 610 eine Erweiterung ihrer Gerätefamilie der magnetisch-induktiven Durchflussmesser mit einem besonders günstigen Preis-/Leistungsverhältnis auf den Markt. Neue ...

Alle Meldungen von ABB Automation Products GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z