Fahrrad als modernes Verkehrsmittel und Lieblingsspielzeug – Branche darf sich auf Erfolgen nicht

Fahrrad als modernes Verkehrsmittel und Lieblingsspielzeug – Branche darf sich auf Erfolgen nicht ausruhen

ID: 247915

Mit Zuversicht reist die Fahrradbranche zu den führenden
Herbstmessen in Friedrichshafen und Las Vegas, so die
Einschätzung von Frank Bohle, Geschäftsführer des
Reifenherstellers Ralf Bohle GmbH aus Reichshof (bei Köln):
„Schon von der Weltwirtschaftskrise der vergangenen zwei Jahre
konnte sich der Fahrradmarkt abkoppeln, und jetzt wächst er weiter
mit voller Kraft. Besonders gefragt sind Elektrofahrräder und
innovative Fahrradteile - wie unsere Schwalbe-Reifen."



(firmenpresse) - Reichshof - Mit Zuversicht reist die Fahrradbranche zu den
führenden Herbstmessen in Friedrichshafen und Las Vegas, so
die Einschätzung von Frank Bohle, Geschäftsführer des
Reifenherstellers Ralf Bohle GmbH aus Reichshof (bei Köln):
„Schon von der Weltwirtschaftskrise der vergangenen zwei
Jahre konnte sich der Fahrradmarkt abkoppeln, und jetzt wächst
er weiter mit voller Kraft. Besonders gefragt sind
Elektrofahrräder und innovative Fahrradteile - wie unsere
Schwalbe-Reifen." Bohle verzeichnet nach eigenen Angaben in
diesem Jahr zweistellige Zuwachsraten. Die hohe Nachfrage
ziehe sich durch alle Segmente und stützt sich auf Inland wie
Ausland, darunter besonders auffällig USA und Kanada.

Der Schwalbe-Geschäftsführer sieht eine tiefere Ursache des
Fahrradbooms: „Der Zukunftstrend Fahrrad ist jetzt bereits Teil
der Gegenwart. Schon lange hat das Unternehmen Bohle dafür
geworben, seit mehreren Jahren haben Trendforscher es
vorhergesagt: Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel wachsen."
Die gesteigerte Akzeptanz ziehe sich durch alle
gesellschaftlichen Schichten in den westlichen
Industrieländern. Das Fahrrad sei jetzt auch das favorisierte
Sportgerät in den höheren Etagen der Wirtschaft, bestätigen
Umfragen wie die des Deutschen Führungskräfteverbandes.
Fast zwei Drittel der Manager bekennt sich zum Fahrrad noch
vor dem Jogging. Andere Sportarten folgen mit deutlichem
Abstand. Bohle sieht das nicht als kurzlebiges Modethema:
„Viele sprechen gerne über die Vorzüge ihres neuen Fahrrads,
während früher ähnlich nur über das Auto als liebstes
Erwachsenenspielzeug geschwärmt wurde."

Doch er warnt die Branche davor, sich auf den Erfolgen
auszuruhen: „Qualität und Innovation rund ums Fahrrad - das
sind die Grundlagen des Booms. Das dürfen wir in den
nächsten Jahren nicht vergessen. In den le

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 622243
Mobil: 0177 – 620 44 74
E-Mail: gunnareriksohn(at)googlemail.com
URL: http://www.ne-na.de
http://twitter.com/gsohn
http://dienstleistungsoekonomie.ning.com/
http://gunnarsohn.wordpress.com/
http://www.facebook.com/gsohn
http://www.myspace.com/gsohn
https://www.xing.com/profile/Gunnar_Sohn
http://gunnar-sohn.myonid.de
http://www.youtube.com/user/gsohn
http://www.flickr.com/photos/gunnarsohn/



Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.08.2010 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247915
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrrad als modernes Verkehrsmittel und Lieblingsspielzeug – Branche darf sich auf Erfolgen nicht ausruhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Nachicht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Nachicht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z