Neue Nachicht

Neue Nachicht


Steve Jobs und der Bauhaus-Stil: Plädoyer für ein Leben ohne Bedienungsanleitung


Berlin/Bonn - Immer wieder scheitert der Mensch an der Bedienung elektronischer Geräte. Diagnose: menschliches Versagen. Als Höchststrafe drohen das ...


01.11.2011 | Vermischtes


Kaputte Notebooks kosten deutsche Unternehmen über eine Milliarde Euro pro Jahr - Robuste Geräte und schnelle Prozessketten gegen Ausfallzeiten


Wiesbaden/Frankfurt am Main - Geschäftlich genutzte Notebooks leben gefährlich, besonders dann, wenn sie mobil genutzt werden. Sie fallen runter, ...


24.11.2010 | New Media & Software


Ich sag mal-Blog zu: Verlage wollen Aufmerksamkeit und satte Renditen: Nur die Google-Apple-Facebook-Konkurrenz stört ein wenig


Bonn - Journalismus-Professor Stephan Ruß-Mohl hat das Dilemma der Verlage auf den Punkt gebracht: „Die Verlagsmanager haben sich an entscheidend ...


22.11.2010 | Medien und Unterhaltung


Facebook-Chef Mark Zuckerberg bastelt an seinem Aufmerksamkeits-Imperium: „Wer die Aufmerksamkeit der Kunden besitzt, besitzt den Markt“


Düsseldorf, 17. November 2010 – Mit dem Projekt „Messages“ will Facebook-Chef Mark Zuckerberg keinen E-Mail-Killer etablieren, sondern ein Im ...


17.11.2010 | New Media & Software


Die Kunst des Zuhörens in Zeiten des Kontrollverlustes – Studie beleuchtet Leistungen von Social Media-Analysetools


Düsseldorf/Hamburg/Frankfurt am Main - „Zuhören können“ zählt zu den wichtigsten Tugenden in der Kommunikation. Das gilt bei Gesprächen zwi ...


11.11.2010 | Information & TK


In einem Klima der Angst gedeiht kein guter Service – Demotivierte Mitarbeiter bringen keine Kundenorientierung


Düsseldorf - Laut einer aktuellen Befragung der Keylens Management Cosultants gibt es einen Trend zur Kundenfokussierung bei deutschen Unternehmen. ...


09.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Im Maschinenbau steigen Leasing-Anfragen um 50 Prozent - Leasingmakler sieht Nachfrage als Konjunktur-Frühindikator


Düsseldorf - Der deutsche Maschinenbau könnte vor einem stärkeren Aufschwung stehen als bisher angenommen. So verzeichnet die Maklerfirma FM Lea ...


04.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Unified Communications: Alles unter einem Hut mit offenen Standards - Web, Festnetz, Mobilfunk, Videokonferenzen und Kollaborationstools


Frankfurt am Main - Der Innovationsstau in der Technologie-Branche löst sich auf, so das Fazit von Volker Smid, Vorsitzender der Hewlett-Packard-Ge ...


04.11.2010 | Information & TK


Diskurs über die Nachkriegsmoderne vonnöten – Baudenkmäler wie die Beethovenhalle gehören zur Identität der Bundesrepublik


Köln/Bonn - Selten erfahren Bauwerke einer gerade zurückliegenden Epoche einer großen Wertschätzung. Derzeit ergeht es vielen bedeutsamen Bauten ...


27.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Apps sollen Internetnutzung am Fernsehbildschirm voranbringen: Samsung setzt auf Kooperation mit der Entwicklerszene – Experten rechnen in fünf Jahren


Frankfurt am Main/Düsseldorf - Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferen ...


23.10.2010 | New Media & Software


Expertenforum: Services kein notwendiges Übel, sondern Quelle der Rentabilität


Nürnberg - Experten der Servicebranche diskutierten beim Nürnberger Voice Days plus- Fachforum „Von der Service-Werkstatt zum Smart Service" ...


22.10.2010 | Information & TK


Technologie-Branche baut das Service-Geschäft aus - Abschied von der Selbstverliebtheit der Ingenieure


Frankfurt am Main/München - Jahrelang wurden Computer mit schnelleren Chips, größeren Speichern, höher auflösenden Bildschirmen und einer unend ...


20.10.2010 | Information & TK


HP Networking Roadshow: ITK-Hersteller Aastra stellt Unified Communications in den Mittelpunkt seines Auftritts


Berlin - Aastra ist auf der „Switch-On Roadshow 2010" des Netzwerkausstatters HP Networking als Unified-Communications-Partner mit an Bord. V ...


18.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Voice Days plus: Smarte Services brauchen High Tech und High Touch – Unternehmen dürfen Kontakt zu Kunden nicht verlieren


Nürnberg – Die Dienstleistungsökonomie besteht nicht nur aus Piercing-Studios, wie es jüngst ein Industrielobbyist kolportierte. Das stellten d ...


13.10.2010 | Information & TK


Service-Ökonomie statt Industrieromantik - Deutschland braucht kreative Zerstörer wie Mark Zuckerberg 


Nürnberg/Berlin, 5. Oktober 2010, www.ne-na.de - Die Smart Service Initiative kritisiert die Aussagen von Klaus Engel, neu gewählter Präsident d ...


05.10.2010 | Dienstleistung


Social Media und der Kontrollverlust im Kundenservice – Call Center-Branche debattiert über die eigene Zukunft


Frankfurt am Main - Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen „Social Media“ für die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftigte si ...


01.10.2010 | Information & TK


Ich sag mal-Blog zu: Die deutsche Call Center-Branche entdeckt so langsam das Phänomen „Social Media“ #cct10


Frankfurt am Main - Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen „Social Media" für die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftig ...


30.09.2010 | New Media & Software


CRM-expo: Computer-Systeme für die Pflege der Kundenbeziehung weiter im Aufwind – Marketingaufgaben werden komplexer


Düsseldorf/Nürnberg - Computer-Systeme zur Pflege des Kundenbeziehungsmanagements spielen für Entscheider in Marketing und Vertrieb sowohl geg ...


24.09.2010 | Marketing & Werbung


Dienstleistungsökonomie braucht Begeisterungsfaktor – Neuer Award fördert Serviceinnovationen


Nürnberg – Der Wandel in eine wettbewerbsfähige Dienstleistungsökonomie muss mit smarten und intelligenten Serviceangeboten der Unternehmen v ...


23.09.2010 | Information & TK


Always On: Technik dominiert Angestellte - 70 Milliarden E-Mails werden täglich unternehmensintern verschickt


Berlin/Köln - Zwei Drittel der Berufstätigen sind inzwischen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen oder Vorgesetzte pe ...


22.09.2010 | Information & TK


Service in Echtzeit – Call Center und das Ende der Warteschleife


Nürnberg/Hamburg/Frankfurt am Main/Köln, 21. September 2010, www.ne-na.de - Selten hat in den vergangenen Jahren ein Trend-Thema die Branche der ...


21.09.2010 | New Media & Software


Mobile Online-Services und der langsame Tod der Call Center-Branche – Wie die App-Economy den Kundendienst verändert


von Gunnar Sohn Bremerhaven/Nürnberg/Frankfurt am Main, 16. September 2010 - Im Kundendienst dominieren nach wie vor die klassischen Kommunika ...


17.09.2010 | Information & TK


Servicetechniker als Markenbotschafter und Beziehungsmanager – Kundendienst kann mehr leisten


Düsseldorf/Nürnberg/Frankfurt am Main, 14. September 2010, www.ne-na.de - Viele Unternehmen agieren preisgetrieben oder versuchen, sich im Wettb ...


15.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Slow Media: Neue Technologien mit alten Fähigkeiten kombinieren - Was die Verlage von der Marshall McLuhan-Tetrade lernen könnten


Duisburg, 13. September 2010 - In einer beschleunigten Welt wächst die Sehnsucht nach Entschleunigung. Wie man das in Zeiten der Echtzeitkommunik ...


13.09.2010 | Medien und Unterhaltung


IFA: Hybrid-TV ebnet den Weg für E-Commerce auf dem Fernseher


Berlin/Düsseldorf – Die Marktforscher des Düsseldorfer Unternehmens Mind Business Consultants prognostizieren für 2015 Umsätze von 5,4 Mill ...


03.09.2010 | Information & TK


Intelligente Services aus der Web 2.0-Welt – Von der Schnarchvermeidung bis zum virtuellen Call Center-Agenten


Düsseldorf/Nürnberg - Der smarte, intelligente Service ist in gesättigten Märkten der bestimmende Erfolgsfaktor. Davon ist die Smart Service I ...


31.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


IFA: Alltagstechnologien werden immer mehr zu einer Disziplin der Informatik


Berlin - Professor Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken definiert das Kürzel „ ...


27.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Fahrrad als modernes Verkehrsmittel und Lieblingsspielzeug – Branche darf sich auf Erfolgen nicht ausruhen


Reichshof - Mit Zuversicht reist die Fahrradbranche zu den führenden Herbstmessen in Friedrichshafen und Las Vegas, so die Einschätzung von Fran ...


26.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Umfrage: Unified Communications-Anbieter erwarten steigende Nachfrage - Technik darf nicht als Selbstzweck im Vordergrund stehen


Berlin - Unified Communications (UC) spielt bei vielen Unternehmen immer noch eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich allerdings ändern. In e ...


18.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Zukunftsthemen der Internationalen Funkausstellung beschleunigen den Aufschwung der Elektronikbranche


Berlin/Frankfurt am Main, 13. August 2010 - Die Internationale Funkausstellung war im vergangenen Jahr trotz widriger Konjunkturdaten mit Rekorder ...


17.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


IFA: Digitale Heimvernetzung für Jedermann und nicht nur für IT-Bastler – Einfachheit ist der Schlüssel für den Markterfolg


Berlin - Die digitale Heimvernetzung wird auf der Internationalen Funkausstellung Anfang September eine größere Rolle spielen als je zuvor, prog ...


12.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Social Media, Apps und die Verschlafenheit der Call Center-Branche - Chancen für innovative Serviceanbieter


Bremerhaven/Köln/Frankfurt am Main/Nürnberg - In Zeiten, in denen Web 2.0 und Social Media in aller Munde sind, haben Call Center größtenteils ...


11.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


IFA: Die Tücken der digitalen Heimvernetzung - Internetnutzung am Fernseher sollte einfach und personalisiert ablaufen


Berlin - Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin wird nach Ansicht von Experten das Thema „Hybrid TV" dominie ...


06.08.2010 | Medien und Unterhaltung


Die Kunst des geselligen Gespräches und der Dialog mit Kunden - Experten disputieren über die Macht der „Smart Mobs" im Servicegeschäft


Perinaldo/Bonn - Das Klausurhotel La Riana im ligurischen Perinaldo bewährt sich nach Ansicht des Inhabers Günter Greff immer mehr als Ort des g ...


05.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Und täglich grüßt der Infostress - Vom Suchen und Finden im Datenlabyrinth


Berlin/Köln - Zwei Drittel der Berufstätigen sind nach einem Bericht des Deutschlandfunks inzwischen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten f ...


27.07.2010 | Information & TK


Unerlaubte Werbeanrufe: Smart Service Initiative fordert Umkehrung der Beweislast und Aufzeichnungspflicht für Call Center


Berlin/Nürnberg - Eigentlich wollte der Bundesnetzagentur-Präsident Peter Kurth ein Signal gegen den fortlaufenden Rechtsbruch im Call Center-Mark ...


23.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Aastra startet XML-Wettbewerb - Preise in vier Kategorien - Profis und Hobby-Programmierer können teilnehmen


Berlin - Der Berliner ITK-Hersteller Aastra ruft Entwickler zu einem weltweiten XML- Wettbewerb auf. Gesucht werden Lösungen, die die Kommunikations ...


19.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Social Media zwingt deutsche Call Center zum Umdenken - Generation Internet nutzt weniger das Telefon - Twitter und Co. pflügen den Kundenservice um


Hamburg/Berlin/Perinaldo - Durch Social Media stehen deutsche Call Center am Scheideweg: Die Mitarbeiter im Kundenservice müssen nach Marktanalysen ...


17.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Dueck statt de Maiziere: Den Internet-Thesen des Innenministers fehlt die Exzellenz


Berlin - Die „14 Thesen zu den Grundlagen einer gemeinsamen Netzpolitik der Zukunft" von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, die er wohl ...


24.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Intelligente Produkte statt Warteschleifen - Mit dem Internet der Dinge könnten neue Servicewelten entstehen


Nürnberg - In fünf Jahren erwartet TrendONE-Chef Nils Müller Serviceinnovationen, die zu einem Ende der Hotline-Warteschleifen führen können. D ...


11.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Abgeschottete Kompetenzsilos behindern die Vereinheitlichung der Unternehmenskommunikation – Sachverstand für Systemintegration gefragt


Berlin/Nürnberg, 10. Mai 2010, www.ne-na.de - Wenn es um Kommunikation, Kooperation und Koordination zur Optimierung von Geschäftsprozessen in U ...


10.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Wie lernende Serviceorganisationen und nachhaltige Kundenerlebnisse entstehen - Voice Days plus positionieren sich für den Herbst


Nürnberg, 20. April 2010, www.ne-na.de - Traditionell trifft sich im Februar die Kundendienst-Branche auf der Call Center World in Berlin. Im Her ...


20.04.2010 | Wirtschaft (allg.)


re:publica: Ausschaltknopf als Menschenrecht - Technik darf kein Oberlehrer werden


Berlin - Der digitale Medienfluss verwandelt sich in eine Umweltbedingung, so der Journalist und Blogger Peter Glaser in seinem Eröffnungsvortrag ...


14.04.2010 | Information & TK


Das Ende der Rechenboliden unterm Schreibtisch: Smartphone statt Desktop-PC – Telekommunikation wandelt sich zur Disziplin der Informatik


München/Frankfurt am Main, 13. April 2010, www.ne-na.de - „In drei Jahren spielen Desktop-PCs keine Rolle mehr", prognostiziert John Herli ...


13.04.2010 | Wirtschaft (allg.)


Deutschland ist überindustrialisiert - Bundesregierung setzt falsche Akzente in der Wirtschaftspolitik


Düsseldorf/Berlin - Nach Prognosen der Wirtschaftswoche steht die deutsche Industrie in den kommenden Jahren vor den stärksten Veränderungen. I ...


06.04.2010 | Wirtschaft (allg.)


Wenn das Handy klingelt, kommt der Horror – Interaktiver Kinofilm „Last Call“ soll Popcorn-Becher zum Umsturz bringen


München, 18. März 2010, www.ne-na.de – Die Werbeagentur Jung von Matt hat für den Sender 13TH STREET mit „Last Call“ http://www.youtube.c ...


19.03.2010 | Vermischtes


Innovatoren für smarten Kundenservice gesucht – Deutschland braucht Strategen mit Steve Jobs-Gen


Nürnberg, 15. März 2010, www.ne-na.de - Smarte Servicestrategien, konkrete Lösungen und messbare Ergebnisse zum Thema Interaktionstechnologien ...


16.03.2010 | Vermischtes


Microsoft: Einfache Botschaften statt kompliziertes Techno-Marketing – In der App-Economy zählt der Nutzen und nicht Ingenieurslatein


Freiburg/München - IT-Fachmann Jörg Frey, Geschäftsführer der Freiburger Softwarefirma Haufe- Lexware http://www.lexware.de, hält die Neuausri ...


11.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Das tägliche Chaos des beruflichen Daseins und nützliche Tools für die Organisation der Unübersichtlichkeit


Bonn - In seinem neuen Opus Meconomy stellt der Autor Markus Albers einige wichtige Fragen über modernes Arbeiten und wie man das tägliche Chaos ...


11.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Öffentlicher Dienst sucht kluge IT-Köpfe – Gängige Behörden-Klischees gehören der Vergangenheit an


Hannover/Bonn, 8.Februar 2010, www.ne-na.de - Eine hochkarätige Diskussionsrunde mit Vertretern des öffentlichen Dienstes informierte beim Cebit ...


08.03.2010 | EDV & IT Seminare allg.


Dokumentation als Zeitfresser: Neue Technologien sollen medizinische Einrichtungen entlasten


Bochum/Hannover, 4. März 2010, www.ne-na.de - Krankenhäuser wollen sich von gigantischen Papierbergen, die im medizinischen Alltag anfallen, bef ...


05.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Cebit: IT-Branche muss Politik beim Datenschutz überholen – Verbraucherschutzministerin Aigner und die Prinzipien der Online-Welt


Hannover/Berlin, 4. März 2010, www.ne-na.de - Trendforscher Sven Gábor Jánszky http://www.mdkk.de hat auf der Cebit ein umfassendes Engagement ...


04.03.2010 | New Media & Software


Sag es einfach: Abkehr von der technischen Litanei der IT-Branche - Erotikfaktor von Betriebssystemen eher bescheiden


Düsseldorf/Hannover, www.ne-na.de - Steve Wozniak ist ein begnadeter Mathematiker und zählt zu den legendärsten Computeringenieuren aller Zeite ...


03.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Chancen für Unified Communications: Anbieter brauchen Kompetenz für Echtzeitkommunikation


Hannover/Berlin - Auf der diesjährigen Computermesse Cebit http://www.cebit.de wird wieder viel von Konvergenz, Unified Communications, Web 2.0, ...


01.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kommunikationsstress in Unternehmen - Technologien mit einheitlicher Benutzeroberfläche gefragt


Berlin/Nürnberg - Der Kommunikationsstress in Unternehmen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Bis zu 100 Nachrichten erhalten Wissensm ...


18.08.2009 | Information & TK


Flexibles Echtzeit-Monitoring für virtuelle Call Center - VoicInt rundet Automatic Call-Distribution der Deutschen Telekom ab


Dortmund, 14. Juni 2009 - In der Call Center-Branche wird Flexibilität groß geschrieben. So arbeiten die Agenten immer häufiger an wechselnden Stan ...


22.06.2009 | Vermischtes


Call Center: Maßanzüge statt Konfektionsware - Genesys setzt auf systemisches Kundenmanagement - Service-Design für die ,,Generation Facebook" und für


Barcelona/Nürnberg, 13. Juni 2009 - Call Center wurden in der Vergangenheit nach der industriekapitalistischen Logik auf Effizienz getrimmt nach dem ...


22.06.2009 | Vermischtes


Route Transromanica: Tourismusvermarktung über Ländergrenzen hinweg


Von Gunnar Sohn Berlin/Bonn - Die Zusammenarbeit, die Einsparung von Kosten und eine schlagkräftigere Vermarktung führte 24 europäische Tourismu ...


22.06.2009 | Vermischtes


Call Center: Maßanzüge statt Konfektionsware - Genesys setzt auf systemisches Kundenmanagement - Service-Design für die "Generation Facebook" und für


Barcelona/Nürnberg, 13. Juni 2009 - Call Center wurden in der Vergangenheit nach der industriekapitalistischen Logik auf Effizienz getrimmt nach dem ...


22.06.2009 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z