Körperkunst in Französisch-Polynesien – Wahl zu „Miss und Mister Tattoo Polynesia 2010“
Tattoos haben in Französisch-Polynesien eine lange Tradition. Auf Tahiti und ihren Inseln werden daher oft Feste gefeiert, um die Kunst des Tätowierens zu ehren. Die Wahl zu „Miss und Mister Tattoo“ ist nur eines davon. So strömen regelmäßig Besucher aus aller Welt zur „Tattoonesia“: hier können Besucher ausgefallene Tätowierungen bestaunen oder sich selbst verzieren lassen. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Live-Konzerten, Tanzdarbietungen und Dokumentarfilmen gewährt Interessierten einen Einblick in die Kultur Französisch-Polynesiens. Die besten Künstler des Festivals werden anschließend ausgezeichnet.
Der bleibende Körperschmuck hat seinen Ursprung auf Tahiti und ihren Inseln. Traditionell wurden Tätowierungen durch eine Klopftechnik auf den Körper gebracht, heute hat aber auch hier die motorisierte Nadel Einzug gehalten Das Wort „Tattoo“ stammt vom tahitianischen Begriff „Tatau“, welcher das Geräusch der traditionellen Tätowiertechnik beschreibt. Die klassischen Motive sind ausschließlich schwarz und stellen meist geometrische Muster oder auch Pflanzen und Tiere dar. Die Körperbemalung ist also keine Modeerscheinung in Französisch-Polynesien sondern ein tief verwurzeltes Ritual. Die Verzierungen haben symbolische Bedeutung und erzählen Geschichten der Vorfahren und Familien.
Französische Missionare verboten im 19. Jahrhundert die Tätowierkunst. Heute besinnen sich die Einwohner auf ihre Sitten und Bräuche zurück und feiern diese ausgelassen auf zahlreichen Festivals.
Bilder erhalten Sie gerne auf Anfrage oder zum Download unter:
http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_tahiti.html
Allgemeine Informationen für Endverbraucher:
Telefon: 0049/69/175371032
E-Mail: info@tahiti-tourisme.de
Web: www.tahiti-tourisme.de, www.tahiti.tv
Aktuelle News zu Tahiti und ihren Inseln gibt es auch auf Facebook in der Gruppe Tahiti Tourisme Deutschland unter www.gce-agency.com/facebook-tahiti sowie auf Twitter unter: http://twitter.com/tahiti_tourisme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel. Weitere Informationen unter www.tahiti-tourisme.de und www.tahiti.tv.
-------------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tahiti Tourisme
i.A. Claudia Baierl
Senior PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.tahiti(at)gce-agency.com
w: www.tahiti-tourisme.de / www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook-tahiti
Twitter: http://twitter.com/tahiti_tourisme
Skype: claudia.baierl.gce
GCE is member of Pangaeanetwork.net
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 26.08.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247936
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baierl
Stadt:
Frankfurt
Telefon: p: +49 69 17 53 71-022
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Körperkunst in Französisch-Polynesien – Wahl zu „Miss und Mister Tattoo Polynesia 2010“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).