Der Tagesspiegel: SPD-Europapolitiker Schäfer begrüßt Karlsruher Entscheidung zu Kompetenzen des EuGH
ID: 247969
Bundestag, Axel Schäfer, hat den Beschluss des
Bundesverfassungsgerichts begrüßt, wonach das sogenannte
Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)
verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist. "Der Beschluss trägt
zum Rechtsfrieden bei", sagte Schäfer dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagsausgabe). In der öffentlichen Diskussion gehe oft unter,
dass zwischen dem Karlsruher Gericht und europäischen Instanzen wie
dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und dem Straßburger
Menschenrechtsgerichtshof in der Praxis ein "kooperatives Verhältnis"
herrsche. Der SPD-Politiker lobte, dass das Mangold-Urteil des EuGH
von 2005 zu "einer Reihe von fortschrittlichen Urteilen" des
Luxemburger Gerichts gehöre, die sich gegen die Diskriminierung
benachteiligter Bevölkerungsgruppen richteten. Aus dem Luxemburger
Urteil geht hervor, dass das Verbot der Altersdiskriminierung als
"allgemeiner Grundsatz" des europäischen Gemeinschaftsrechts
anzusehen sei.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021-14011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247969
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Europapolitiker Schäfer begrüßt Karlsruher Entscheidung zu Kompetenzen des EuGH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).