Frankfurter Neue Presse: Aufruf zur Zwangsarbeit. Susanne Keedingüber die Diskussion, die Wehrpflic

Frankfurter Neue Presse: Aufruf zur Zwangsarbeit. Susanne Keedingüber die Diskussion, die Wehrpflicht durch ein Pflichtdienstjahr zu ersetzen.

ID: 248064
(ots) - Die Forderung nach einer sozialen
Dienstpflicht ist faktisch ein Aufruf zur Zwangsarbeit. Da greifen
auch Hinweise nicht, dass viele ehemalige Zivis diese Zeit als
Bereicherung empfunden haben. Denn diese Leute haben sich den Dienst
selbst gewählt, eben als Ersatz für den Dienst an der Waffe. Und nur
deshalb können sie als eine Bereicherung wahrgenommen werden. Niemand
möchte von einem womöglich lustlosen, weil zwangsverpflichteten
jungen Mann ohne jegliches Fingerspitzengefühl betreut werden. Doch
wirft die Forderung ein Schlaglicht auf den Punkt, der in der
Bundeswehr-Reformdebatte bislang unterbelichtet blieb: Der Wehrdienst
wird nur ausgesetzt, um gegebenenfalls reaktiviert werden zu können.
Die Bundeswehr mag das leisten können, weil sie in sich bestehen
bleibt. Doch wie will man einen Zivildienst später wieder einführen,
wenn sich soziale Institutionen und Organisationen längst
umorientiert haben? Allein, um die Strukturen zu erhalten, liebäugelt
Familienministerin Schröder mit einem freiwilligen Zivildienst. Und
handelt sich Ärger mit den Bundesländern ein, die das Freiwillige
Soziale Jahr (FSJ) betreuen. Denn allen, die glauben, junge Menschen
müssten zur Gemeinwohlorientierung verpflichtet werden, sei gesagt:
Die tun längst etwas. Allein 37 500 junge Deutsche beginnen im
September ihr soziales Jahr, freiwillig und karg entlohnt.



Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Kompromiss für mehr Sicherheit Westfalenpost: CDA-Chef Laumann zum sozialen Pflichtdienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248064
Anzahl Zeichen: 1652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse: Aufruf zur Zwangsarbeit. Susanne Keedingüber die Diskussion, die Wehrpflicht durch ein Pflichtdienstjahr zu ersetzen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Neue Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z