COMPUTERBILD testet acht Netbooks: Nette Alternative zum Notebook

COMPUTERBILD testet acht Netbooks: Nette Alternative zum Notebook

ID: 248242
(ots) - Keine Tempovorteile trotz neuer Speichertechnik /
Mängel bei der Robustheit / Lange Akku-Laufzeiten

Wer mal eben im Café seine Mails einsehen will oder auf die
Schnelle in der Bahn einen Brief tippen muss, dem empfiehlt sich ein
handliches Netbook. Vorteil: Sie sind kleiner und leichter als
Notebooks. Außerdem versprechen neue Modelle mit den
Intel-Atom-Prozessoren N455 und N475 und der aktuellen
DDR3-Speichertechnik mehr Tempo und längere Akku-Laufzeiten.
COMPUTERBILD testete acht Modelle ab 299 Euro - vier mit
DDR3-Speichertechnik und vier mit der alten DDR2-Technik. Ergebnis:
In Sachen Geschwindigkeit konnten die DDR2-Modelle problemlos mit den
DDR3-Netbooks mithalten (Heft 19/2010, ab Samstag im Handel
erhältlich).

DDR - "Double Date Rate" - ist eine Technik für PC-Speicher, die
im Gegensatz zu anderen Techniken doppelt so viele Informationen pro
Rechentakt übertragen kann. DDR2- und DDR3-Speicher sind
Weiterentwicklungen mit höherer Geschwindigkeit und geringerem
Stromverbrauch. Im Test gab es allerdings nur geringe
Tempo-Unterschiede zwischen den Modellen, für Büroprogramme reichte
es bei allen. Lediglich das zweitplatzierte Netbook von Wortmann
(Note: 2,75; Preis: 449 Euro) mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher
konnte sich beim Arbeitstempo absetzen - trotz vermeintlich
langsameren DDR2-Speichers. Ebenfalls mit einem Speicher der alten
Generation ausgestattet ist der Testsieger von Asus (Eee PC 1015PE;
Note: 2,71; Preis: 349 Euro), der das zweitbeste Arbeitstempo
erreichte. Übrigens eignet sich keines der Netbooks für grafisch
aufwendige Spiele.

Die meisten Netbooks offenbarten Schwächen in Sachen Robustheit,
lediglich die Modelle von Wortmann und Lenovo (Note: 2,80; Preis: 359
Euro) überstanden alle Dauertests ohne Defekte. Bei einigen Modellen
gab es nach dem Scharniertest, bei dem der Bildschirm 21.000 Mal -


das entspricht etwa einer durchschnittlichen Nutzung von drei Jahren
- auf und zu geklappt wird, Störungen bei der Internetkamera oder am
Bildschirm. Das MSI-Netbook (Note: 2,99; Preis: 379 Euro) war nach
dem Flüssigkeitstest sogar defekt.

Die größte Akku-Ausdauer zeigte das Netbook von MSI mit über fünf
Stunden Laufzeit beim Arbeiten. Beim Abspielen von Videos hingegen
hat der Preis-Leistungs-Sieger Acer Aspire One D260 (Note 2,87;
Preis: 299 Euro) die längste Ausdauer: fast sechs Stunden.

Mehr Netbook- und Notebook-Tests finden Sie auch unter
www.computerbild.de/tests.



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Enno Bruns, Tel. 040 / 349 60 266 - auch
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

Presseagentur:
René Jochum
Communication
Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248242
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERBILD testet acht Netbooks: Nette Alternative zum Notebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z