Die grüne Seele der Lombardei

Die grüne Seele der Lombardei

ID: 248396

Wanderungen durch eine vielversprechende Region



Mantua HügelnMantua Hügeln

(firmenpresse) - Der Lombardei im Norden Italiens haftet selbst unter Landeskennern oftmals der Ruf einer „Durchreiseregion“ an. Häufig beherrscht das Bild von Industrie- und Finanzkonzernen die allgemeine Vorstellung. Die Wanderroute „In Cammino per Francesco“ – entstanden auf der Grundlage einer alten Pilgerreise nach Assisi und Rom – fördert einmal mehr zutage, dass ganz im Gegenteil auch die Lombardei „eine grüne Seele“ hat und reich an natürlichen, kulturellen und gastronomischen Schätzen ist. Das Weinbaugebiet Franciacorta und die Moränenhügel bei Mantova stellen zwei exzellente Beispiele dafür dar, dass hier ein Verweilen sehr lohnenswert ist…

Im Anschluss an das Weihnachtsfest 1253 begab sich der damalige Erzbischof von Rouen – der Franziskaner Odo Rigaldus – auf eine Pilgerfahrt nach Assisi, Lebens- und Wirkstätte des heiligen Franziskus, und Rom. Ein knapper Bericht des hohen Kirchenmannes mit Angaben zu den einzelnen Etappen seines Wegs sowie das heutige Interesse an einer Reiseweise, die dem körperlichen und geistigen Experimentieren verpflichtet ist, waren und sind noch immer die Basis für die Gestaltung einer Franziskus-Wanderroute durch diverse italienische Regionen. Einige Abschnitte wie beispielsweise jener zwischen Forlì in der Emilia-Romagna und Rom in der Region Latium sind bereits freigegeben. Dank des Projektes „In Cammino per Francesco“ wird inzwischen ebenfalls eine Strecke durch die gesamte Lombardei ausgearbeitet, vom Lago Maggiore bis hin zum Aufeinandertreffen der Flüsse Mincio und Po. Im Rahmen der BIT in Mailand im März 2011 wird die Wanderroute offiziell präsentiert.

Mit diesem Projekt wird einigen lombardischen Landstrichen eine Aufmerksamkeit zuteil, die diese ansonsten eher weniger kennen. Auf insgesamt 15 Etappen kann sich der Wanderer mit den Besonderheiten der Region vertraut machen, so z.B. auf dem 10. Abschnitt – „Von Cividino bis Gussago“ – mit der Franciacorta. Die sich zwischen dem Lago d'Iseo und der Provinzhauptstadt Brescia erstreckende Weinbauregion ist in erster Linie natürlich für ihre edlen Tropfen bekannt: die Schaumweine tragen bereits seit einigen Jahren DOCG-Status (kontrollierte und geschützte Herkunftsbezeichnung). Neben unzähligen Weinkellereien gibt es hier so manch schönen Ort zu entdecken, darunter Gussago, Rodegno-Saiano, Cazzago San Martino, Palazzolo sull'Oglio u.v.m. Besucher können sich an alten Festungen und Abteien, Patriziervillen und vielen weiteren architektonisch-historischen Schmuckstücken erfreuen. Wer Natur pur erleben möchte, sollte einen Abstecher ins nahe gelegene „Torbiere del Sebino“ unternehmen. Das Feuchtraumbiotop nimmt eine Fläche von 360 ha ein und reicht bis an den Iseosee heran.



Sich von der Franciacorta aus in südöstliche Richtung orientierend und den Etappen 13 und 14 folgend – „Von Desenzano nach Cavriana“ und „Von Cavriana nach Goito“ – begibt sich der Wanderer in ein weiteres sehr abwechslungsreiches und interessantes Gebiet, für das die Moränenhügel von Mantova charakteristisch sind. Der Weg führt u.a. über Solferino, Austragungsort einer furchtbaren Schlacht im 19. Jh., die wiederum zur Gründung des Roten Kreuzes führte. Von der Pfarrkirche San Nicola aus bietet sich ein eindrucksvoller Blick über die sanfte Hügellandschaft. Auch hier wird Wein angebaut, ab und zu ragt ein Schloss heraus. Dreh- und Angelpunkt der Ortschaft Volta Mantovana sind die Überreste einer Burg aus dem 10. Jh. Besonders schön ist der angrenzende Park, der im 16. Jh. nach dem Vorbild eines italienischen Gartens angelegt wurde. Im großen, direkt vor der Haustür liegenden Parco del Mincio kann man dann noch mehr Grün genießen. Gerade der südliche Abschnitt des Gebiets zeichnet sich durch viele Wasserwege aus. Während einer Bootsfahrt lässt sich die Vielfältigkeit der Flora und Fauna auf besonders stimmungsvolle Weise wahrnehmen, und da wundert es dann auch gar nicht mehr, dass sich das Symbol der Lombardei, die keltische Rose, von einem grünem Hintergrund abhebt...Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Herbst 2005 gründete Roberto Maggioni die Agentur „Maggioni – Tourist Marketing“ in Berlin – eine Marketing- und Kommunikationsagentur für den Fremdenverkehrsbereich. Das sechsköpfige, mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Aber nicht nur die Kunden von Maggioni Tourist Marketing sind international, die Maßnahmen selbst sind auf verschiedene Zielländer ausgerichtet, so vor allem auf den deutsch- und den französischsprachigen Markt.



drucken  als PDF  an Freund senden  metabolic balance® im OCÉANO Vitality Hotel und Medical Spa Neues Hotel-Buchungsportal Hotelsnapper geht Ende September online /  Hoteliers und Hotelgäste profitieren gleichermaßen von flexiblen Verhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 27.08.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248396
Anzahl Zeichen: 4076

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die grüne Seele der Lombardei "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z