Unter der Linde
ID: 248483
Unter der Linde
Engagierte Jugendliche pflanzen Baum in Berlin-Mitte
Berlin - Mit vereinten Kräften war es schließlich geschafft - in Berlin-Mitte steht nun ein neuer Baum. Die junge Linde schließt eine Lücke in einer bereits bestehenden Allee in der Hannoverschen Straße.
Gepflanzt wurde sie von über zwanzig Jugendlichen der Naturschutzjugend (NAJU), Karl-Heinz Plum, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU, und Anja Bäthge, Bundesjugendsprecherin der NAJU.
Die Baumpflanzung stellte den symbolischen Schlusspunkt der Kampagne "Wildes Land Deutschland" dar. Alle anwesenden Jugendlichen waren TeilnehmerInnen der Kampagne, die im vergangenen Jahr zahlreiche Aktionen zum Schutz von Fledermäusen, alten Bäumen und Alleen auf die Beine stellten. "Insgesamt gab es fast 500 spannende Aktionen", berichtete NAJU-Bundesjugendsprecherin Anja Bäthge. "Durchschnittlich gesehen gab es also mehr als eine gute Tat pro Tag für die Natur in Deutschland".
Am aktivsten war die NAJU-Gruppe aus Frankenberg in Hessen, die beachtliche 147 Aktionen plante und umsetzte. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Gruppe "Eisvögel" der NAJU Hamburg und die NAJU Wesel aus Nordrhein-Westfalen. Insgesamt hatten Gruppen aus dreizehn Bundesländern an der Kampagne teilgenommen.
Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, zeigte sich begeistert von dem Engagement der jungen Aktiven, die sich auch bei Schnee und Regen für die Natur vor ihrer Haustür stark machten. Über 150 Jugendliche registrierten sich im Internet und packten vor Ort mit an. "Mit ihrem Engagement haben die Jugendlichen einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz geleistet", freute sich die Parlamentarische Staatssekretärin. "Ihr Einsatz für den Naturschutz in ihrer Freizeit verdient Anerkennung. Er ist ein beispielhaftes Vorbild für gelebtes bürgerschaftliches Engagement."
Die gepflanzte Linde ist jedoch nicht nur ein Symbol für den ehrenamtlichen Einsatz der Jugendlichen. Sie ist zeitgleich auch ein Geschenk an den Naturschutzbund NABU, den Erwachsenenverband der NAJU.
Dieser feiert im Jahr 2010 sein 111-jähriges Bestehen. Und es wird nicht bei der einen Linde bleiben, insgesamt umfasst das Geburtstagsgeschenk 111 Alleenbäume. Die restlichen 110 werden ab Oktober 2010 in Potsdam ihren positiven Einfluss auf das Stadtklima geltend machen.
Die Mehrzahl der Bäume dafür werden vom BdB gestiftet. Zusätzlich werden die Alleepflanzungen der NAJU von der Alleen-Fan-Kampagne des Bundesumweltministeriums, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. und der Alleenschutzgemeinschaft e.V. unterstützt.
Nur für die Presse!
Für Rückfragen: Stefanie Gendera, Telefon: 030/ 284 984 1922, Telefax: 030/284 984 2900, Email: Stefanie.Gendera@naju.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248483
Anzahl Zeichen: 3106
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter der Linde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAJU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).