CARE arbeitet weiter in Pakistan

CARE arbeitet weiter in Pakistan

ID: 248489
(ots) - Bonn, 27. August 2010. Trotz der aktuellen Drohungen
extremistischer Gruppen in Pakistan wird die internationale
Hilfsorganisation CARE auch weiterhin die Flutopfer unterstützen.
Heribert Scharrenbroich, Vorsitzender von CARE Deutschland-Luxemburg
sagte heute in Bonn dazu: "Wir arbeiten seit Jahren mit lokalen
Parntern vor Ort, die sehr zuverlässig sind. Daran wird sich auch in
Zukunft nichts ändern." Scharrenbroich bezeichnet Pakistan als ein
Land, in dem auch schon vor den aktuellen Drohungen erhöhte
Sicherheitsstandard für humanitäre Helfer erforderlich waren. "Unsere
Mitarbeiter sind auf die Situation vor Ort eingestellt und wissen,
wir sie sich verhalten müssen."

CARE und andere internationale Hilfsorganisationen stimmen ihre
Arbeit in allen Bereichen, unter anderem Sicherheitsfragen, permanent
mit den Vereinten Nationen ab. Die aktuelle Sicherheitslage wird
täglich neu bewertet.

CARE-Pressesprecher Thomas Schwarz ist seit Montag aus dem
Überschwemmungsgebiet zurück und steht für Interviews zur Verfügung.

CARE ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft (ADH), dem
Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle
und effektive Hilfe zu leisten. CARE ruft im Verbund mit ADH zu
Spenden auf das gemeinsame Spendenkonto auf:

Spendenkonto: 10 20 30

Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Onlinespenden:
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Thomas Schwarz
Telefon: 0228 / 97563 23
Mobil: 0160 / 745 93 61
E-Mail: schwarz@care.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ROG-Brief an Bundeskanzlerin Merkel vor Empfang des ukrainischen Präsidenten: Missachtung der Pressefreiheit muss Gesprächsthema sein Bundeskanzlerin Merkel besucht Technologiekonzern Voith: Wasserkraft im Energiemix der Zukunft unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248489
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARE arbeitet weiter in Pakistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z