Deutschlands Entscheider gegen Begrüßungsgeld für Zuwanderer
Deutschlands Entscheider gegen Begrüßungsgeld für Zuwanderer
Ausländische Kollegen sehr erwünscht
(pressrelations) - Deutschlands Entscheider wünschen sich mehr qualifizierte ausländische Kollegen: In einer Umfrage des manager magazins (Erscheinungsdatum: 27. August) unter 339 Führungskräften würden es 73 Prozent begrüßen, wenn in ihrer Firma mehr ausländische Kollegen arbeiteten. Dennoch sollte Deutschland nicht mit finanziellen Anreizen versuchen, Fremde ins Land zu locken: 97 Prozent der Befragten sind sowohl gegen einmalige Geldprämien als auch gegen Steuererleichterungen für Zuwanderer. Auch Werbekampagnen im Ausland lehnen drei Viertel ab. Vielmehr sollte der Erwerb einer Arbeitserlaubnis massiv erleichtert werden, finden gut zwei Drittel der Entscheider.
Das Entscheiderpanel ist eine exklusive Umfrage des manager magazins. Darin werden ausgewählte Führungskräfte jeden Monat zu einem aktuellen Thema befragt. Zur Methode:
www.manager-magazin.de/entscheiderpanel Autorin: Helene Endres
Telefon: +49 40 308005-29
Hamburg, 27. August 2010
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: +49 40 3007-3036
E-Mail:
Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248515
Anzahl Zeichen: 1498
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Deutschlands Entscheider gegen Begrüßungsgeld für Zuwanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen
Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...
Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften"
Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...
Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen
Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...