ÖKO-TEST Kinderzahncremes

ÖKO-TEST Kinderzahncremes

ID: 248558

ÖKO-TEST Kinderzahncremes

Farbstoffe auf der Bürste



(pressrelations) -
Weil kleine Kinder beim Putzen mehr Zahncreme verschlucken als ausspucken, ist es besonders wichtig, dass diese frei von bedenklichen Inhaltsstoffen ist. Wie eine aktuelle Untersuchung des Frankfurter Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt, gibt es eine Vielzahl "sehr guter" oder "guter" Kinderzahnpasten, die diese Voraussetzung erfüllen. Leider enttäuschen jedoch gerade einige der Marktführer.

So enthalten etwa einige Kinderzahncremes PEG/PEG-Derivate. Diese können die Schleimhäute für Fremdstoffe durchlässiger machen. Kritisch sieht ÖKO-TEST außerdem bestimmte Azofarbstoffe, die seit Kurzem in Lebensmitteln mit einem Warnhinweis gekennzeichnet werden, dass sie sich nachteilig auf die Aktivität und Konzentration von Kindern auswirken können. Hintergrund ist der Verdacht, dass diese Stoffe Hyperaktivität bei Kindern fördern. Bei sechs Kinderzahncremes stehen diese Farbstoffe auf der Zutatenliste. Ärgerlich ist zudem, dass drei Produkte mit einem Mittel schäumen, das die empfindlichen Schleimhäute der Kinder reizen kann.

Das Frankfurter Verbrauchermagazin legt Eltern nahe, für Kleinkinder eine spezielle Kinderzahnpasta zu kaufen. Denn die Kleinen im Vorschulalter benötigen zwar zur Vorbeugung gegen Karies das Mineral Fluorid, ein Zuviel davon hat aber Nebenwirkungen, wie etwa Veränderungen am Zahnschmelz in Form von weißen, gelblichen oder braunen Flecken. Zahncremes für kleinere Kinder erkennt man an den Aufschriften "500 ppm Fluorid" oder "für Milchzähne". Produkte mit kindgerechter Aufmachung wie Cartoons oder Prinzessinnen sind dagegen nicht immer echte Kinderzahncremes. Manche unterscheiden sich von Produkten für Erwachsene nur durch die Verpackung und einen milderen Geschmack. Weil sie wie Erwachsenenzahncremes mehr Fluorid enthalten, sind sie aber erst für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Das ÖKO-TEST-Magazin September 2010 gibt es ab dem 27. August 2010 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.




ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens mit mehr als einer Million Euro an Spenden für Flutopfer in Pakistan ÖKO-TEST Seife und Syndets
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248558
Anzahl Zeichen: 2430

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Kinderzahncremes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z