Neues Deutschland: zum Energiegutachten der Bundesregierung

Neues Deutschland: zum Energiegutachten der Bundesregierung

ID: 248600
(ots) - Traue keiner Statistik, die du nicht selbst
gefälscht hast«, lautet ein bekanntes Bonmot in Statistikerkreisen.
Die Bundesregierung hat dieses Motto bei dem von ihr in Auftrag
gegebenen Energiegutachten leicht variiert: »Traue keiner Studie,
deren Prämissen du nicht selbst vorgegeben hast.« Und die
Bundesregierung wollte wirklich nichts dem wissenschaftlichen Zufall
überlassen. Deshalb hat die Federführung ein Institut bekommen,
dessen Etat zu einem Gutteil von den Atomkonzernen finanziert wird
und dessen Chef eine Stiftungsprofessur der Energiewirtschaft hat.
Dass selbst unter diesen Voraussetzungen das Ergebnis äußerst dürftig
ist, lässt tief blicken. Die den Stammtischen versprochene deutliche
Strompreissenkung durch längere AKW-Laufzeiten wird ausfallen. Jetzt
wird ein anderes (Schein-)Argument in den Vordergrund gerückt: Ohne
Laufzeitverlängerung seien massive Stromimporte erforderlich. Was die
Studie entsprechend den Vorgaben freilich ignoriert: Dies wäre keine
Gefahr bei einer klugen Politik mit Atom- und auch Kohleausstieg, die
auf Energieeffizienz und Erneuerbare setzt. Die Koalition wird das
Gutachten dennoch als letzten Beleg dafür hinstellen, dass eine
deutliche Laufzeitverlängerung nötig ist. Und irgendwie wird sie auch
erklären, warum die vier Atomkonzerne nur einen kleinen und
freiwilligen »Beitrag« zum Ausbau der Erneuerbaren leisten brauchen.
So wird die Energiewende unnötig verzögert.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2010 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248600
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1045 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Energiegutachten der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z