Pflichtdienste-Vorschlag ist absurd

Pflichtdienste-Vorschlag ist absurd

ID: 248602

Pflichtdienste-Vorschlag ist absurd



(pressrelations) -
Zu den Vorschlaegen der Unions-Politiker Mueller und Koch, einen allgemeinen Pflichtdienst fuer Maenner und Frauen einzufuehren, erklaeren die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks und der zustaendige Berichterstatter Soenke Rix:

Die Diskussion innerhalb der Union um den Wehr- und Zivildienst wird immer absurder. Ein allgemeiner Pflichtdienst ist nicht nur verfassungswidrig, sondern auch kontraproduktiv fuer das buergerschaftliche Engagement.

Ein allgemeiner Pflichtdienst wuerde gegen Artikel 12 des Grundgesetzes und gegen die Europaeische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten verstossen, denn Zwangs- und Pflichtarbeit sind verboten.

Die Diskussionen um einen allgemeinen Pflichtdienst zeigen auch, dass sich die Unionspolitiker nicht in der Realitaet auskennen:
Seit Jahrzehnten engagieren sich junge Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen, Tendenz steigend. Die Nachfrage bei den Freiwilligendiensten ist hoch, es gibt deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plaetze. Aufgabe der Politik ist es, gemeinsam mit den Jugendfreiwilligendienste-Traegern endlich ein ausreichendes Angebot an Plaetzen zu schaffen.

Die SPD-Bundestagsfraktion meint es ernst mit der Foerderung des freiwilligen Engagements: Wir haben in den vergangenen Jahren mehr Haushaltsmittel fuer Jugendfreiwilligendienste durchgesetzt. Auch in den im September anstehenden Haushaltsberatungen werden wir uns wieder fuer mehr Geld fuer Jugendfreiwilligendienste einsetzen. Wir wollen eine Kultur der Freiwilligkeit staerken. Denn unsere Demokratie braucht Menschen, die sich freiwillig engagieren. Und 23 Millionen engagierte Buergerinnen und Buerger sind der beste Beweis dafuer, dass viele Menschen gerne Verantwortung in der Gesellschaft uebernehmen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischenschritt zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung Justizminister Thomas Kutschaty: Berliner Kompromiss zu Sicherungsverwahrung lässt entscheidende Fragen unbeantwortet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248602
Anzahl Zeichen: 2135

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflichtdienste-Vorschlag ist absurd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z