Gutachten zum Energiekonzept sind Makulatur

Gutachten zum Energiekonzept sind Makulatur

ID: 248678

Gutachten zum Energiekonzept sind Makulatur



(pressrelations) - Zur Diskussion um die angekuendigten Gutachten von Prognos/EWI/GWS erklaert der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch:

Die Bundesregierung verirrt sich mit den zu erwartenden Studien ueber die Auswirkungen verschiedener Laufzeitverlaengerungen weiter im Dickicht zwischen Atomkonzernen, Expertenmeinungen und streitenden CDU-Granden. Die Diskussion um die Laufzeitverlaengerung, und damit auch um die Frage der zukuenftigen deutschen Energieversorgung, geraet mittlerweile zur Schmierenkomoedie. Serioese Energiepolitik sieht anders aus.

Daran aendert auch ein wissenschaftlicher Anstrich nichts, die heute praesentierten Studien sind Makulatur: Sie arbeiten unter von der schwarz-gelben Koalition restriktiv diktierten Rahmenbedingungen, die die Studien moeglicherweise wissenschaftlich interessant, politisch aber nahezu frei interpretierbar machen. Hinzu kommt, dass die an den Studien arbeitenden Institute nach Medienberichten zu einem nicht unerheblichen Teil direkt von den Energie-Oligarchen finanziert werden.

Im Zusammenhang mit dem von der Bundesregierung demnaechst erwarteten Energiekonzept stellt sich der Mehrwert der Studien denkbar gering dar. Die eigentlich entscheidende politische Frage nach der oekonomischen und oekologischen Sinnhaftigkeit einer Laufzeitverlaengerung im Rahmen einer zukunftsweisenden Energieversorgung wird immer mehr zugunsten rein fiskalischer Ueberlegungen bei Seite geschoben. Aber sogar in diesem Gebiet beweist die schwarz-gelbe Bundesregierung, dass sie nur noch im Nebel stochert: Brennelemente-Steuer hier, Abgabe da, moeglicherweise doch ein Fonds oder vielleicht auch eine "freiwillige Selbstverpflichtung" der Konzerne zum Ausbau Erneuerbarer Energien?

Ob die schwarz-gelbe Bundesregierung ueberhaupt ein umfassendes Energiekonzept wird vorlegen koennen, erscheint allerdings mehr und mehr fraglich. Einigung bahnt sich weder parteiintern, noch mit den Energieversorgern an, der oeffentliche Druck gegen die Regierung waechst, eine weitere Massenkundgebung gegen Atomkraft wird am 18. September in Berlin stattfinden und neben der SPD kuendigen weitere Verbaende an, juristisch gegen moegliche Laufzeitverlaengerungen vorzugehen. Damit bleibt auch mit neuen Studien zunaechst alles beim Alten.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwusos zum Christopher Street Day in Dortmund und Hannover Rheinische Post: Kommentar: Atom-Chancen vertan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248678
Anzahl Zeichen: 2622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutachten zum Energiekonzept sind Makulatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z