Rheinische Post: Homburger: Bei Stuttgart 21 mehr in die Offensive gehen
ID: 248827
Stuttgart sollte beim umstrittenen Neubauprojekt "Stuttgart 21" nach
Ansicht der baden-württembergischen FDP-Vorsitzenden Birgit Homburger
forscher vorgehen. "Man muss da sehr viel offensiver argumentieren
und kommunizieren", sagte Homburger der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Bei den Gegnern sei auch viel persönliche
Betroffenheit im Spiel, während die Koalition an die Interessen des
gesamten Landes denken müsse. Die massiven Proteste habe sie
erwartet, sagte Homburger. Das Projekt bleibe "trotzdem notwendig und
von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit
Baden-Württembergs". Es gehe um neue wirtschaftliche Perspektiven mit
dauerhaft 10.000 neuen Arbeitsplätzen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248827
Anzahl Zeichen: 936
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Homburger: Bei Stuttgart 21 mehr in die Offensive gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).