Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen und genug Regenwasser zum Wassersparen

Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen und genug Regenwasser zum Wassersparen

ID: 248887

Ökologisch sinnvoll und finanziell vorteilhaft ist das Nutzen von Regenwasser für Pflanzen, Gartenteiche und zu Reinigungszwecken.



Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen und genug Regenwasser zum WassersparenFertiggaragen von Exklusiv-Garagen und genug Regenwasser zum Wassersparen

(firmenpresse) - Starke Regenfälle machen bewußt, welche Naturgewalt Wasser entfaltet und welchen vielfältigen Nutzen Menschen sich schaffen, wenn sie Regenwasser nutzen. Der Garagendesigner auf www.Exklusiv-Garage.de hilft, erste Vorstellungen von einer eigenen Fertiggarage zu entwickeln. Kunden, die in oekologisch sinnvoller Weise Regenwasser nutzen möchten, finden beim Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen den korrekten fachmännischen Rat, um ihre Traumgarage zu bauen.

Dachrinnen und Fallrohre für Fertiggaragen
Auch begrünte Garagendächer benötigen den kontrollierten Ablauf der Niederschläge. Auf einem Flachdach beliebiger Ausführung muß das Wasser abfließen können. Auch kleinste stehende Gewässer bieten nicht nur Stechmücken einen willkommenen Ort zur Eiablage. Da sich auf einem Flachdach Staub ablagert, würde Regenwasser beim Herabfließen ohne Dachrinne die Außenwände verschmutzen und beim Aufprall auf dem Erdboden Schmutzteilchen an die Außenwand der Garage schleudern. Dies ist in keinem Fall ein schöner Anblick. Je nach Bauausführung wird ein Flachdach über eine Dachrinne entwässert oder direkt über ein Fallrohr. Mit Dachschindeln gedeckte Dächer benötigen immer eine Dachrinne. Kupfer, Edelstahl oder PVC sind bevorzugte Materialien, um das Regenwasser abzuleiten. So ist sichergestellt, daß die Konstruktion bei Wind und Wetter so lange nutzbar bleibt wie die Fertiggarage selbst. Ein bis zwei Mal jährlich sollte eine Dachrinne kontrolliert werden, ob sich darin Laub, Papier oder Folien angesammelt haben, die durch Wind hineingewirbelt wurden. Ein Lochgitter vor dem Fallrohr verhindert wirksam eine Verstopfung im Rohr selbst. Dies passiert meistens unterirdisch an einem Rohrbogen, falls das Regenwasser in die Kanalisation oder in eine Regenwasserzisterne geleitet wird.

Sammeln des Regenwassers
Bauherren, die bereits über eine Regenwasserzisterne verfügen, lassen das Fallrohr der Fertiggarage an die Zuleitung zur Zisterne anschließen. Andere begnügen sich mit einem oberirdischen Wassertank, der entweder durch einen Schlauchanschluß entleert wird oder nach Abnehmen einer Abdeckung mit einem Eimer oder einer Gießkanne. Elegant ist die dosierte Zuleitung zu einem Gartenteich, der biologisch im Gleichgewicht ist. Auch ein Gartenteich mit Schwimmbereich kann in begrenztem Umfang als Wasservorrat dienen.



Verwendung des Regenwassers für Garten, Teich und zu Reinigungszwecken
Rund um ein Haus gibt es viele Möglichkeiten, Regenwasser zu verwenden. Gartenfreunde reinigen Geräte und Schuhwerk mit Regenwasser, um teures Trinkwasser zu sparen. Auch Fahrzeuge lassen sich ohne Einsatz von Reinigungsmitteln mit einer Schlauchbürste problemlos reinigen. Da Regen nicht gleichmäßig an jedem Tag fällt, ist Regenwasser ideal, um Gartenpflanzen oder Topfpflanzen bei trockenem oder warmem Wetter zusätzlich zu bewässern. Ein Gartenteich ist wesentlicher Bestandteil eines Biotops, weil Wasser, Pflanzen und Tiere ein harmonisches Ganzes bilden. Im Laufe von Jahren ein solches Gleichgewicht zu schaffen, ist eine große Freude und Befriedigung für Naturfreunde und Gartenfreunde. Dachrinnen dienen der langen Nutzungsdauer einer Fertiggarage von Exklusivgaragen. Die Fotos auf www.Exklusiv-Garagen.de regen an, konkrete Vorstellungen für eine neue oder eine eigene Fertiggarage zu entwickeln. Das kostenlose Telefon 0800 785 3785 ist der heiße Draht zu fachmännischem Rat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensinformation
Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und modernste servergestützte Informationstechnologie formen die Exklusiv-Garagen GmbH &Co. KG aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, welches gezielt, ehrlich und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen konkret eingeht. Die Exklusiv-Garagen GmbH & Co.KG ermöglicht innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit ihre führende Position im Garagenbau. Zum Beispiel wird das Oberflächenwasser ökologisch sinnvoll entlastet durch ein begrüntes Dach. Belüftungsanlagen entfernen feuchte Luft aus der Garage bevor der Taupunkt am nassen Fahrzeug erreicht wird und verhindern so Rost am Auto.



PresseKontakt / Agentur:

public Effect
Hans Kolpak
Göhren 2
95493
Bischofsgrün
Hans.Kolpak(at)publicEffect.com
09276 926 9711
http://www.fertigeGaragen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft ist da: Wand- und Deckenleuchten mit Hochfrequenz-Sensor für mehr Komfort und automatisches Energiesparen ERGO-Verbraucherinformation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248887
Anzahl Zeichen: 3596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Diestelkamp
Stadt:

Bad Salzuflen


Telefon: 0800 785 3785

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen und genug Regenwasser zum Wassersparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exklusiv-Garagen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Exklusiv-Garagen GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z