Von Weibsbildern und Frauenrollen - Was uns Porträtgemälde zu sagen haben

Von Weibsbildern und Frauenrollen - Was uns Porträtgemälde zu sagen haben

ID: 249093

Mittwochsvorlesung am 01. September 2010 - Potsdamer Köpfe im Kiez, mit Dr. Kurt Winkler




(firmenpresse) - Weibliche Porträtdarstellungen aus zwei Jahrhunderten zeigen bekannte und unbekannte Persönlichkeiten der preußischen Kulturgeschichte – Frauen der höfischen Gesellschaft und des Adels, Künstlerinnen und Schauspielerinnen. Doch was verrät ein Porträt über die Person, über ihre soziale Stellung, über die Zeitumstände? Der Vortrag ermöglicht einen Blick in die "Werkstatt" kunsthistorischer Analyse und Interpretation.



1984 erfolgte der Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte, Philosophie und Bibliothekswissenschaften an der Universität Würzburg und der Freien Universität Berlin. Anschließend die Prüfung zum Magister Artium mit einer Arbeit zur Kunsttheorie des Quattrocento, Studienaufenthalte am Deutschen Kunsthistorischen Institut in Florenz.
1994 Promotion zum Dr. phil an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum Verhältnis von Museum und Avantgarde-Kunst in der Weimarer Republik.
Dr. Kurt Winkler ist seit Januar 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Stadtmuseum Berlin und
hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Theorie der Museen sowie zur Stadtgeschichte Berlins veröffentlicht.

Zeit der Vorlesung: 01. September 2010, 18.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz, 14478 Potsdam

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  400 W Industrie-PC-Netzteil für Green-IT-Anwendungen 100.000 Schwangere von der Flutkatastrophe in Pakistan bedroht
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 30.08.2010 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249093
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 2011 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Weibsbildern und Frauenrollen - Was uns Porträtgemälde zu sagen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z