Resümee: Ausbildungsstart 2010 bei KiK
518 junge Leute starten beim Textildiscounter / 50 Ausbildungsstellen noch bis Ende September zu besetzen / Vergütung steigt im Schnitt um 9 Prozent
„Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es für junge Leute nicht nur schwierig, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden, sondern auch einen mit guten Perspektiven“, erklärt Jörg Oudshoorn, Bereichsleiter Personal. „Als erfolgreiches Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, überdurchschnittlich viele Ausbildungsplätze anzubieten.“
Im Einzelnen beginnen jetzt 312 angehende Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer sowie 172 künftige Handelsassistenten. Hinzu kommen 34 Azubis, die in der KiK-Europazentrale in Bönen ausgebildet werden. Elf davon starten zudem als Betriebswirtschafts-Studenten der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) ihren praktischen Block bei KiK. Die Neuankömmlinge sind in bester Gesellschaft: Seit der Unternehmensgründung 1994 haben insgesamt mehr als 2.800 Auszubildende ihre Ausbildung bei KiK abgeschlossen. Gesucht werden aktuell noch 38 Kaufleute bzw. Verkäufer und 12 Handelsassistenten.
Hohe Aussichten auf Übernahme
„Wir setzen auf eine solide und praxisnahe Ausbildung von Fachpersonal im eigenen Haus“, so Oudshoorn. „Wir wollen die jungen Leute auch nach ihrer Ausbildung im Unternehmen halten. Motivation und Einsatzbereitschaft werden honoriert.“ Und die Zahlen sprechen für eine optimale Perspektive: Im vergangenen Jahr wurden bei KiK 72 Prozent der ausgelernten Azubis – damit hat KiK erneut den bundesweiten Durchschnitt (2009: 61 Prozent) übertroffen, übernommen. 49 Prozent derjenigen, die bei KiK seit 1994 eine Prüfung gemacht haben, sind heute noch im Unternehmen beschäftigt, 69 Prozent aller ehemaligen Azubis konnten bereits in Führungspositionen rekrutiert werden.
Vergütung steigt um durchschnittlich 9 Prozent
Um den Auszubildenden neben einem spannenden Ausbildungsplatz und interessanten Perspektiven einen weiteren Anreiz zu bieten, hat KiK erst kürzlich die Ausbildungsvergütung im Schnitt um 9 Prozent erhöht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit über 2.900 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten.
Beatrice Volkenandt, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 16, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Datum: 30.08.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249237
Anzahl Zeichen: 2811
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resümee: Ausbildungsstart 2010 bei KiK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien und Non-Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).