WDR trauert um Hans Ulrich Humpert / Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Außergewöhnlicher K

WDR trauert um Hans Ulrich Humpert / Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Außergewöhnlicher Künstler"

ID: 249352
(ots) - Der Komponist, Pädagoge und Hörspielmacher Hans
Ulrich Humpert ist am 29. August in Köln gestorben.

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Hans Ulrich Humpert war ein
außergewöhnlicher Komponist und Künstler, mit dem wir im WDR viel
zusammengearbeitet haben. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Mit seiner Kompetenz und seinem offenen, phantasievollen Wesen
verkörperte er ein Stück Musikgeschichte, die nun um ein Kapitel
ärmer geworden ist."

Hans Ulrich Humpert galt neben Karlheinz Stockhausen als einer der
Pioniere der Elektronischen Musik. Er leitete bis 2007 das Studio für
Elektronische Musik an der Kölner Musikhochschule, wo er seit 1968
Lehrbeauftragter und seit 1972 Professor war. Sein "Lexikon der
elektronischen Musik" gilt als Standardwerk. Humpert war dem
Westdeutschen Rundfunk Köln seit 1967 eng verbunden: Seine Werke
"Assonanzen" (1976), "Approci a Petrarca" (1985) und "Construction in
MicroPolyGons" (1994) waren Uraufführungen oder Kompositionsaufträge
des WDR, neun weitere wurden hier produziert. Auch als Autor von
Sendungen und Features war Humpert im WDR präsent: Knapp ein Dutzend
Beiträge aus seiner Feder - insbesondere über Themen der
Elektronischen Musik - wurden gesendet. Sehr aktiv war Humpert auch
für das "Studio Akustische Kunst" des Kulturradios WDR 3, in dem zehn
Hörspiele entstanden. Das letzte, ein "Requiem für Heinrich Heine",
das 2010 gesendet werden sollte, blieb unvollendet.



Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR-Pressestelle
stefanie.schneck@wdr.de
Telefon 0221 220 2075



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit STEP UP 3D ist ein weiterer 3D Film die Nummer 1 der deutschen Kinocharts Stiftung Preußischer Kulturbesitz ? Internationaler Partner und Botschafter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249352
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 857 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR trauert um Hans Ulrich Humpert / Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Außergewöhnlicher Künstler""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z