Drama am Dom: Köln als Kulisse für Macbeth-Führung
ID: 249355
Drama am Dom: Köln als Kulisse für Macbeth-Führung
Köln (nrw-tn). Rund um den Kölner Dom spielt sich eine Tragödie ab: Auf einem neuen Rundgang durch die Stadt sind Besucher Zeugen des Dramas um "Macbeth". Das Shakespeare-Werk, das den Aufstieg des königlichen Heerführers zum König von Schottland, seinen Wandel zum Tyrannen und seinen Fall beschreibt, ist vom 9. bis 19. September 2010 Gegenstand einer Stadtbegehung. Ausgerüstet mit einem Audioguide folgen die Teilnehmer Macbeth auf seinem Schicksalsweg, in der Seilbahn über dem Rhein schwebend, auf der Kreuzung zwischen Autos oder in ruhigen Seitenstraßen.
Scheinbar bekannte Pfade entpuppen sich als geheimnisvolle Orte, zufällige Passanten werden Teil der Geschichte.
Die rund anderthalbstündige Tour "Macbeth in den Städten" kostet 18 Euro pro Person inklusive Fahrt in der Seilbahn. Weitere Infos, Tickets und der AudioGuide sind bei KölnTourismus erhältlich, Telefon: 0221/22130400.
Internet: www.koelntourismus.de | www.macbeth-in-den-staedten.de
Pressekontakt: KölnTourismus GmbH, Monika Schmid, Telefon: 0221/221 23327, E-Mail: monika.schmid@koelntourismus.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249355
Anzahl Zeichen: 1800
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drama am Dom: Köln als Kulisse für Macbeth-Führung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).