Tränen, Angst und Rindsrouladen: "Deutschlands Meisterkoch" weckt Kindheitserinnerungen (mit Bild)
ID: 250260

(ots) -
Wer verwandelt seine Lieblingsspeise aus Kindertagen in ein
Gourmet-Menü? Wer begeistert ein ganzes Dorf mit seinen Kochkünsten?
Und wer überzeugt einen der härtesten Kritiker der Welt -
Drei-Sterne-Koch Juan Amador?
Die erste Aufgabe in der zweiten Sendung von "Deutschlands
Meisterkoch" am 3. September (20.15 Uhr) weckt Erinnerungen an die
vielleicht beste Köchin der Welt - an Mutti. Die besten zwölf
Kandidaten wählen ein Gericht aus ihrer Kindheit aus, das sie neu
interpretieren und als High-Class-Variante kochen müssen - zum
Beispiel Milchreis mit Basilikum-Pesto und Mango-Chutney oder eine
Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokosschaum. Für Kandidat John (34) aus
Köln ist diese Challenge eine besondere Herausforderung: Seine
Lieblingsspeise aus der Kindheit sind Rindsrouladen mit Salbeipesto,
doch die sind in der vorgegebenen Kochzeit (1 Stunde) eigentlich
nicht zu schaffen. Siegt sein Herz oder sein Verstand?
Doch es wird noch schwieriger: Am Anschluss müssen die Kandidaten
in zwei Teams 200 Dorfbewohner von Zons am Niederrhein bekochen. Das
"Verlierer"-Team darf sich einer weiteren großen Herausforderung
stellen: Sie müssen ein Gericht von Sternekoch und Gastjuror Juan
Amador (sein Restaurant "Amador" bekam drei Michelin-Sterne)
nachkochen. In diesem Fall ist das "Saint Pierre (Petersfisch) mit
Maronen-Püree und Trüffel". Wer überzeugt? Wer versagt auf ganzer
Linie? Und wer kommt eine Runde weiter? Tipp: Alle Rezepte der
Kandidaten aus der Show - wie z.B. Johns Rindsrouladen - gibt es nach
der Sendung online auf www.deutschlands-meisterkoch.de zum
Nachkochen.
"Deutschlands Meisterkoch", freitags, 20.15 Uhr in SAT.1
Ausführliche Infos und Fotos der Top-12-Kandidaten auf
www.meisterkoch.presse.sat1.de
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
Tel. +49 [89] 9507-1184
Bildredaktion:
Christina Graf
Tel. +49 [89] 9507-1172
Christina.Graf@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250260
Anzahl Zeichen: 2320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 644 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tränen, Angst und Rindsrouladen: "Deutschlands Meisterkoch" weckt Kindheitserinnerungen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).