Gruner + Jahr: Deutlich verbesserte Marktperformance und nachhaltige Strukturverbesserungen sorgen f

Gruner + Jahr: Deutlich verbesserte Marktperformance und nachhaltige Strukturverbesserungen sorgen für überdurchschnittliches Halbjahresergebnis 2010

ID: 250402
(ots) - Aufgrund einer deutlich verbesserten
Marktperformance in den wichtigsten Kernmärkten im ersten Halbjahr
und den im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzten
Strukturmaßnahmen, die wie erwartet im ersten Halbjahr 2010 ihre
volle und nachhaltige Wirkung entfalten, erzielt Gruner + Jahr ein
überdurchschnittliches Ergebnis im ersten Halbjahr 2010, das deutlich
über Vorkrisenniveau liegt.

Der Konzernumsatz von Gruner + Jahr stabilisierte sich wie
erwartet im ersten Halbjahr 2010 und erreichte mit 1.217 Mio. Euro
einen Wert exakt auf Vorjahresniveau. Die gute Ergebnisentwicklung
des zweiten Halbjahres 2009 konnte in 2010 fortgeschrieben werden.
Gruner + Jahr verbesserte sein Ergebnis im ersten Halbjahr 2010 im
Vergleich zum Vorjahr wie auch zum Vorkrisenergebnis des ersten
Halbjahres 2008 deutlich. So erwirtschaftete G+J ein um Sondereffekte
bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Operating EBIT) von 130
Mio. Euro nach 55 Mio. Euro in 2009 und 117 Mio. Euro im ersten
Halbjahr 2008. Trotz der in manchen Ländermärkten anhaltend
schwierigen Marktbedingungen erreichte G+J eine Rendite von 10,7 %.
2009 lag diese krisenbedingt bei 4,5 %, 2008 bei 8,6 %.

Die Vertriebserlöse blieben - insbesondere in Deutschland -
vergleichsweise stabil und gingen um -4,9 % auf 385 Mio. Euro
(Vorjahr: 405 Mio. Euro, 2008 425 Mio. Euro) zurück. Unterschiedlich
entwickelten sich die Werbeerlöse im ersten Halbjahr in den
jeweiligen Ländern. Im deutschsprachigen Werbegeschäft konnte G+J
deutlich Marktanteile hinzugewinnen. Weltweit stiegen die Werbeerlöse
von 374 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2009 auf 382 Mio. Euro im ersten
Halbjahr 2010. Das entspricht einer Steigerung von +2,1 %.

Nach Sondereinflüssen und Einmaleffekten erreicht Gruner + Jahr
ein EBIT in Höhe von 125 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2010 (Vorjahr:


-57 Mio. Euro, 2008: 106 Mio. Euro). Gruner + Jahr ist mit diesem
Ergebnis wieder klar in die Gewinnzone zurückgekehrt und übertrifft
das Ergebnis des Vorkrisenjahres 2008. Damit ist G+J für die
Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet. G+J ist weiterhin
frei von Finanzschulden und mit einer komfortablen Cash-Position
ausgestattet, finanziell kerngesund und investitionsbereit.

Strukturanpassungen zeigen nachhaltige Wirkung

Der bereits im Herbst 2008 national wie international eingeleitete
Umbau des Kerngeschäftes entfaltet wie geplant seine volle und
nachhaltige Wirkung. Mit den dezentral umgesetzten und passgenauen
Maßnahmen gelang eine signifikante Absenkung der Kostenbasis ohne
Einbußen bei Qualität oder Relevanz der journalistischen Produkte,
Print wie Online. Die Magazine und Zeitungen des Verlags sind in
bester Verfassung, die journalistischen Inhalte überzeugen auf
höchstem Niveau. Die durchgeführten Heftanpassungen, wie verbesserte
Titelgestaltung oder Layouts, in weiten Teilen des Portfolios sowie
die Magazinneueinführungen des Jahres 2010 zeigen deutlich, dass G+J
unverändert in das Kerngeschäft investiert und am
Qualitätsjournalismus festhält. Das überdurchschnittliche Ergebnis im
ersten Halbjahr 2010 ermöglicht es G+J, weiter in definierte
Wachstumsfelder zu investieren. So wurde im ersten Halbjahr 2010
erfolgreich der Ausbau der Bereiche Corporate Publishing,
Online-Vermarktung sowie das Engagement des Verlags in China
vorangetrieben. Im Bereich Corporate Publishing konnten national und
international über 45 Kunden in den letzten 12 Monaten neu gewonnen
werden.

Im Bereich der digitalen Geschäftsfelder setzt G+J neben dem
Ausbau der Online-Vermarktung weiterhin auf die starken Marken und
deren relevante Inhalte im Netz. Darüber hinaus arbeitet Gruner +
Jahr an neuen und innovativen Formaten für die neuen Generationen von
Tablets, wie beispielsweise dem iPad. Erste G+J-Marken sind bereits
auf dem iPad national wie international vertreten. Der angekündigte
Online-Kiosk unserer Vertriebstochter DPV und der Bertelsmann Direct
Group wird noch im Herbst dieses Jahres an den Start gehen. Bei all
diesen Aktivitäten gilt weiterhin die Zielsetzung, die Refinanzierung
der hochwertigen journalistischen Inhalte im Netz mit einem Mix aus
unterschiedlichen Erlösmodellen sicherzustellen.

Basis für künftiges Wachstum geschaffen

Dr. Bernd Buchholz, Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG:
"Gruner + Jahr hat sehr konsequent und erfolgreich den notwendigen
Umbau vollzogen. Dass die in 2008 und 2009 umgesetzten Maßnahmen im
ersten Halbjahr 2010 ihre volle Wirkung zeigen, bestätigt unseren
Kurs. Wir haben damit die Basis zur weiteren Umsetzung unserer
strategischen Ziele geschaffen. So steht der weitere Ausbau unserer
bestehenden Geschäftsfelder, wie Corporate Publishing,
Online-Vermarktung und das Chinageschäft, im Fokus unserer
Aktivitäten. Darüber hinaus liegen wir beim bereits angekündigten
Neubau einer weiteren Geschäftssäule im Segment Professional
Publishing voll im Plan. Durch den Umbau des bestehenden
Kerngeschäftes, den Ausbau definierter Wachstumsfelder sowie den
Neubau eines zusätzlichen Geschäftszweiges erwarten wir, sowohl im
Umsatz als auch im Ergebnis langfristig zu wachsen."

Zum Thema Wirtschaftsentwicklung fügt Buchholz hinzu: "Derzeit
sehen wir in unseren Kernmärkten unterschiedliche Marktentwicklungen.
Deutschland und Österreich weisen ein solides Wachstum aus, in
Frankreich hat sich der Markt stabilisiert, in Spanien erste
Marktsegmente, Osteuropa bietet insgesamt weiterhin ein schwieriges
Marktumfeld. China glänzt mit zweistelligen Wachstumsraten. Wir sind
sehr zuversichtlich, dass G+J die gute Entwicklung des ersten
Halbjahres auch im zweiten Halbjahr fortsetzen kann."



Pressekontakt:
Claus-Peter Schrack
Leiter Unternehmenskommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 13
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail schrack.claus-peter@guj.de
Internet www.guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2010: N24 und N24.de berichten live aus dem IFA-Studio / Messebesucher können einmal Moderator sein Continentale mit neuer Berufsunfähigkeits-Versicherung: Berufliche Qualifikation zahlt sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250402
Anzahl Zeichen: 6559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gruner + Jahr: Deutlich verbesserte Marktperformance und nachhaltige Strukturverbesserungen sorgen für überdurchschnittliches Halbjahresergebnis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

G+J Deutschland beteiligt sich an 11 FREUNDE ...

G+J Deutschland erwirbt rückwirkend zum 1. Juni 51 Prozent der Anteile an der 11 FREUNDE GmbH & Co KG, in der 11 FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur, erscheint. 11 FREUNDE erreicht monatlich eine verkaufte Auflage von 79.000 Ex. (IVW ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z