Götz: Integration fördern

Götz: Integration fördern

ID: 250658
(ots) - Zu der Diskussion um die umstrittenen Thesen von
Thilo Sarrazin und der Notwendigkeit der Fortsetzung der
Integrationspolitik durch die unionsgeführte Koalition erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz MdB:

Einzelne Äußerungen Sarrazins erschweren den ohnehin schwierigen
Integrationsprozess vor Ort zusätzlich. Sie polarisieren und zeigen
wenige Lösungsansätze.

In seinen ausführlichen Textpassagen legt er den Finger in die
Wunde und zeigt tatsächliche Missstände auf. Bestehende und wachsende
Parallelgesellschaften und offensichtliche Integrationsverweigerung
einzelner Bevölkerungsgruppen können nicht wegdiskutiert werden.

Diese Missstände hat die Union bereits vor vielen Jahren erkannt
und als einzige politische Kraft zu beheben versucht. Die von uns
durchgesetzte Steuerung der Zuwanderung hat einen Konsens über
Integration in Deutschland erst ermöglicht. CDU und CSU haben mit dem
Nationalen Integrationsplan die enorme Aufgabe gesamtgesellschaftlich
angepackt.

Unsere Botschaft lautet: Wer die Werte unserer Gesellschaft und
Deutschland als seine Heimat annehmen will, wird seine Chance in
unserem Land bekommen und ist uns herzlich willkommen. Ein
erfolgreicher Integrationsprozess enthält für alle die Chance,
kulturelle und soziale Vielfalt konstruktiv zu nutzen.

Wir erwarten nicht nur die Aufnahmebereitschaft der deutschen
Gesellschaft sondern auch die Integrationsbereitschaft der
Zuwanderer. Fördern und Fordern stehen dabei als politische
Instrumente im Mittelpunkt. Gute Sprachkenntnisse und gute Bildung
sind unverzichtbar.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erhöhung der Energiesteuer ist eine Fehlentscheidung / VCI: Industrie darf nicht noch höhere Kosten auferlegt bekommen Rheinische Post: Lammert kritisiert Debatte um Sarrazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250658
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Integration fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z