Einladung zur Berlin-Premiere des WDR-Fernsehfilms "Der verlorene Vater" - in Anwesenheit

Einladung zur Berlin-Premiere des WDR-Fernsehfilms "Der verlorene Vater" - in Anwesenheit der Hauptdarsteller Edgar Selge und Ulrike Krumbiegel und der Regisseurin Hermine Huntgeburth

ID: 250699
(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist wie so oft bei einer Trennung: Wenn sich Mann und Frau
nichts mehr zu sagen haben, beginnt der Krieg um die Kinder. So ist
es auch bei Arndt (Edgar Selge), als der sich von seiner Frau trennt.
Doch unter der unerträglichen Situation leiden nicht nur die Kinder,
sondern auch Arndts neue Freundin Elke (Ulrike Krumbiegel). Immer
zwanghafter erscheint ihr der Kampf ihres Partners um Tochter und
Sohn. Muss sie ihn nicht trotzdem unterstützen, ihrer Liebe wegen?

In "Der verlorene Vater" erzählt Hermine Huntgeburth nach dem
Drehbuch von Daniel Nocke ein packendes Familiendrama aus
ungewöhnlicher Perspektive - dem Blickwinkel der "Neuen".

Wir möchten Sie herzlich zur Berlin-Premiere des Films einladen

am Donnerstag, 9. September 2010

Fototermin: 20.00 Uhr

Beginn der Vorführung: 20.15 Uhr

BABYLON, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin

Anwesend sind die Hauptdarsteller Edgar Selge und Ulrike
Krumbiegel, Regisseurin Hermine Huntgeburth, WDR Fernsehfilmchef
Gebhard Henke, Produzent Ernst Ludwig Ganzert (Eikon Media) und der
verantwortliche WDR-Redakteur Wolf-Dietrich Brücker, die alle für
Interviews zur Verfügung stehen.

"Der verlorene Vater" ist eine Produktion der Eikon Media GmbH
Film und Fernsehproduktion mit ARTE im Auftrag des Westdeutschen
Rundfunks Köln.

Bitte teilen Sie uns auf beiliegendem Antwortfax oder per E-Mail
mit, ob wir mit Ihnen rechnen können. Wir freuen uns über Ihren
Besuch!

Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Barbara Feiereis / WDR
Pressestelle (Tel. 0221-220 2705, barbara.feiereis@wdr.de) oder an
Birgit Fehrenkämper / Agentur PR Direkt (Tel.: 02234 / 946 8891
fehren@prdirekt.net ).

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Hindersin, WDR-Unternehmenssprecherin



Antwortformular

0Ja, ich komme zum Fototermin um 20.00 Uhr

0Ja, ich komme zur Preview um 20.15 Uhr

0Ich interessiere mich für ein Interview mit

_________________________

0Ich kann leider nicht kommen

Rückantwort bitte an:

PR Direkt GmbH

Fax: 02234/ 946 88 99 E-Mail: fehren@prdirekt.net Tel.: 02234 /
946 88 91



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
www.presse.wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frieden ist machbar / Neue pädagogische Arbeitsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes für Schulen und politische Bildung erschienen Munch-Mania mit transavia.com: einmalige Ausstellung in der Kunsthal in Rotterdam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250699
Anzahl Zeichen: 2689

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Berlin-Premiere des WDR-Fernsehfilms "Der verlorene Vater" - in Anwesenheit der Hauptdarsteller Edgar Selge und Ulrike Krumbiegel und der Regisseurin Hermine Huntgeburth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der WDR trauert um Petra Kammerevert ...

Der WDR trauert um Petra Kammerevert, die die Arbeit des WDR-Rundfunkrates über 15 Jahre lang geprägt hat, seit Herbst 2010 auch als Vorsitzende des Programmausschusses. WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau: „Ich habe Petra Kammerevert bis zuletzt ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z