E-Bikes on Tour: Tim ist am Ziel! / RWE Rheinland Westfalen Netz-Mitarbeiter radelte rund 1.200 km auf einem E-Bike (mit Bild)
ID: 250821

(ots) -
"So muss man sich nach der Tour de France fühlen", schmunzelt Tim.
Der junge RWE-Mitarbeiter tourte in den vergangenen drei Wochen durch
23 Städte im gesamten Netzgebiet von RWE Rheinland Westfalen Netz:
von Bingen bis Nordhorn und von Winterberg bis Hamminkeln. Dabei
legte er mehr als 1.200 Kilometer im Sattel eines E-Bikes zurück -
die bisher längste Tour auf einem E-Bike in dieser Art.
Mit der Unterstützung des bekannten Mittelstreckenläufers Willi
Wülbeck hat Tim auch die letzten Kilometer seiner Tour geschafft. Der
Weltmeister von 1983 über 800 Meter und amtierender deutscher
Rekordhalter über 800 und 1.000 Meter hat Tim auf einem E-Bike
begleitet und ist von dem Fortbewegungsmittel überzeugt. Er sagt:
"Auch für Sportler ist der elektrische Rückenwind ein tolles
Erlebnis."
Für das letzte Aufladen des Akkus auf der Tour durfte Tims E-Bike
gleich auf dem Vorplatz der Firmenzentrale bleiben. Auf einem
ehemaligen Vorstandsparkplatz eröffnete der Vorstandsvorsitzende Dr.
Arndt Neuhaus eine E-Bike Ladestation. "Wir sind stolz auf unseren
Kollegen", sagte Neuhaus und weiter: "Tim war ein hervorragender
Botschafter für RWE in der Region." So hat Tim, angefangen mit einem
E Bike Rennen an der Fachhochschule Bingen, eine Menge erlebt: In Bad
Sobernheim reparierte er gemeinsam mit Azubis eine historische
Straßenbeleuchtung, in Hemer sorgte er auf der Landesgartenschau für
Aufsehen und in Werne war er Teil eines Aktiv-vor-Ort-Projektes.
"Ich habe einiges an Gewicht verloren, aber viel Erfahrung
gewonnen", berichtete Tim, als er am 1. September in Essen auf der
Zielgeraden einrollte. Gut drei Wochen war er täglich bis zu sechs
Stunden auf seinem E-Bike unterwegs. "So fit war ich noch nie im
Leben", sagte der 28-Jährige, "aber Bananen kann ich jetzt nicht mehr
sehen." Bei einem Bedarf von rund 3.500 Kalorien am Tag musste er
unterwegs auf gehaltvolle, aber nicht zu schwere Kost achten. Abends
gab es meist Pasta, "wie bei den Profis eben".
Bei der Aktion "E-Bikes on Tour" werden auch zehn "Diamant Zouma
Sport+" im gesamten Netzgebiet gratis an Gruppen ausgeliehen. Rund
800 Teilnehmer haben sich dafür bereits angemeldet. RWE Rheinland
Westfalen Netz stockt die Rad-Flotte nun auf. Der Ausleihzeitraum
wird außerdem bis Ende November verlängert. Interessierte ab 16
Jahren sollten deshalb die Website www.rwe-ebikesontour.de im Auge
behalten. Hier kann man sich bald wieder für das Radelvergnügen
anmelden.
www.rwe-ebikesontour.de
Hintergrund:
Die Umwelt- und Lebensqualität wird in Zukunft entscheidend von
der Klimafreundlichkeit der Fortbewegung abhängen. Das E-Bike hat
sich dabei zum Trendsetter entwickelt. Im 2009 waren europaweit rund
750.000 E-Bikes unterwegs. Die Prognose für 2012 geht nahezu von
einer Verdreifachung aus: 2,2 Millionen Räder mit zusätzlichem Schub
aus dem Akku soll es dann auf Europas Straßen geben. Mit der Aktion
"E-Bikes on Tour" will RWE Menschen für klimafreundliche Fortbewegung
begeistern.
Für "E-Bikes on Tour" bringt RWE Rheinland Westfalen Netz
Fahrräder der Marke "Diamant Zouma Sport+" mit 24 Gängen auf die
Straße. Sie sind einfach zu fahren, führerschein- und
versicherungsfrei. Die Hybrid-Räder werden mit Muskelkraft und Motor
bewegt. Nur wenn man in die Pedale tritt, lässt sich die
Motorunterstützung in vier Stufen zuschalten und beschleunigt zügig
bis 25 Stundenkilometer. Für noch mehr Tempo ist die eigene
Waden-Power gefragt. Beim Bremsen und Bergabfahren wird Strom
gespeichert. Die Akkus werden an einer normalen Steckdose oder einer
der neuen RWE Ladestationen aufgeladen.
Die RWE Rheinland Westfalen Netz AG mit Sitz in Essen ist
Eigentümerin eines der größten Verteilnetze in Deutschland. Von
Osnabrück bis Trier und von Wesel bis Siegen betreibt sie über
Tochtergesellschaften Strom-, Gas- und Wassernetze. Eigene
Gesellschaften bestehen für den Betrieb des Verteilnetzes, den
Netzservice, die Gasspeicher und für die Entwicklung und den Betrieb
von intelligenten Geräten zur Messung des Energieverbrauchs. Das
Unternehmen ist an rund 70 regionalen und kommunalen
Energieversorgern beteiligt und damit größte Gesellschaft für
Beteiligungen im RWE-Konzern. RWE Rheinland Westfalen Netz
beschäftigt 8.500 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann
Leiter Kommunikation / Regionales Marketing
T 0201 12-23802
M 0172 2028979
E sebastian.ackermann@rwe.com
Jürgen Esser
Leiter Externe Kommunikation
T 0201 12-23817
M 0162 2847591
E juergen.esser@rwe.com
Zu E-Bikes und Ladesäulen
Kristina Anders
T 0201 12-24889
M 0172 2022610
kristina.anders@rwe.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250821
Anzahl Zeichen: 5276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Bikes on Tour: Tim ist am Ziel! / RWE Rheinland Westfalen Netz-Mitarbeiter radelte rund 1.200 km auf einem E-Bike (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Rheinland Westfalen Netz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).