Neues Deutschland: zum Sparpaket der Bundesregierung

Neues Deutschland: zum Sparpaket der Bundesregierung

ID: 250826
(ots) - Ein einziges Gutes hat der Schwenk der
Bundesregierung zum bekennenden Sozialabriss: dass die Merkel-Mär
endlich ein Ende hat. Die Mär, es handele sich bei ihr um eine
deutsche Mutter Teresa und bei der CDU um einen Orden der
Nächstenliebe. Dass der Wähler neue Klarheit darüber gewinnt, welche
Partei sich zur Vertretung wessen Interessen berufen fühlt, kann auch
nicht schaden. So dürfte der zweistellige Erfolg der FDP bei der
letzten Bundestagswahl von vielen Wählern wenigstens nachträglich als
peinliche Verfehlung erkannt werden. Schäubles Behauptung, die
Regierung kürze bei Arbeitslosen, um Arbeitsanreize zu schaffen, ist
als Frechheit identifizierbar und wird von den Betroffenen als solche
erkannt, das macht Identitäten wieder klarer. Die Bemerkung, die
Kürzung des Rentenzuschusses für Hartz-IV-Betroffene habe kaum
Auswirkungen auf deren spätere Rentenansprüche, mag freilich stimmen.
Zu gering war der Zuschuss, als dass man ihm je eine
Sicherungsfunktion für ein menschenwürdiges Leben im Alter hätte
zusprechen können. Auch die SPD findet zunehmend Spaß an ihrer
beinahe vergessenen Rolle. Sie schilt böse die geplanten
Benachteiligungen von Arbeitslosen und Familien. Freilich ohne zu
erwähnen, dass die eigentliche, erste und grundsätzliche
Benachteiligung der Betroffenen im Hartz-IV-System besteht und der
SPD zu verdanken ist. Dennoch: Alles lässt die Erwartung steigen - in
den Herbst.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: USA/Irak/Obama/Rückzug Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250826
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Sparpaket der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z